
Nach der großen Enthüllung der Playstation 5 mit seinen technischen Details gibt es ein neues Update von Sony, welches sich auf die Rückwärtskompatibilität bezieht.
Endlich sind wir so weit, dass wir alle wichtigen technischen Details zu der kommenden Playstation 5 in den Händen halten können. Trotzdem hat es in den vergangenen Tagen noch starke Ungewissheit darüber gegeben, was es mit der Rückwärtskompatibilität auf sich hat.
Einmal vorweg gesagt ermöglicht diese Funktion das Spielen von Titeln auf einer neuen Konsolengeneration, wenngleich das Spiel auf älteren Generationen erschienen ist. Dabei profitieren die Titel auch noch einmal von einer verbesserten Performance und oftmals auch von einer schöneren Darstellung.
Um die Community darüber nun auch ausreichend zu informieren, hat Sony ein Update veröffentlicht, welches unter dem Blogeintrag zu finden ist, in dem Cerny über die technischen Details spricht.
Darin heißt es, dass die Mehrheit der mittlerweile über 4000 verfügbaren Spiele, die es aktuell auf der Playstation 4 gibt, auch für die Playstation 5 zugänglich gemacht werden sollen.
Diese Spiele sollen auf der neuen Konsole mit einer höheren Frequenz laufen, wodurch sich die Anzahl an FPS erhöht und das Potenzial für eine höhere Auflösung besteht. Aktuell ist Sony jedoch noch damit beschäftigt dies bei jedem Titel zu prüfen, um sich gegebenenfalls bei Anpassungsempfehlungen an die Entwickler zu wenden.
Bezüglich der Rückwärtskompatibilität waren Fragen aufgetaucht, nachdem in der Präsentation nur eine begrenzte Anzahl an Spielen vorgestellt wurden, die darüber zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine Auflistung der Top 100, sodass weitere Spiele definitiv ihren Weg auf die neue Konsole finden werden.
Das klingt doch beruhigend, oder?