Sony plant scheinbar eine Wireless-Charging Funktion für den DualSense Controller der Playstation. Das geht aus einem neuen Patent des Unternehmens hervor.
Besitzer einer Playstation oder Xbox werden dieses Problem vielleicht geben: Wird es einmal notwendig einen oder mehrere Controller aufzuladen, muss man sich entweder mit Kabelsalat zufrieden geben oder eine Docking-Station zum Aufladen verwenden, dann aber aufs Zocken verzichten.
Dafür hat Sony nun scheinbar eine Lösung gefunden. Das japanische Unternehmen hat ein neues Patent beantragt, welches sich mit einer Wireless-Charging Funktion für den DualSense befasst.
Nach der genauen Beschreibung soll es sich hierbei um einen Adapter handeln, welcher den Akku des Controllers auflädt und selbst an einer Stromquelle der Wahl angeschlossen werden kann.
Der Adapter soll außerdem Knöpfe besitzen, die als zusätzliche Knöpfe im Spiel genutzt werden können, wenn man trotzdem parallel weiterspielen möchte. Auf diese Weise wird der Controller aufgeladen ohne dass dazu eine Stromquelle für die Aufladestation notwendig ist.
Apropos Knöpfe: Die zusätzlich zum Patent eingereichten Bilder verweisen auf zwei weitere Knöpfe, welche sich auf der Rückseite des DualSense befinden. Dabei handelt es sich um jeweils einen „X“ und „O“ Knopf. So etwas hatte es bei Sony noch nicht gegeben.
Nun besteht natürlich die Hoffnung, dass es dazu noch weitere Informationen auf dem großen Playstation Live Event geben wird, welches uns schon in wenigen Tagen erwarten wird.
Diese Funktionalität könnte aber sicherlich für viele Spieler interessant werden, oder?