Für die Playstation 4 wurde nun nach langer Beta-Phase das Update auf die Systemversion 4.5 ausgerollt. Das Update bringt zahlreiche neue Features.
Nachdem Sony über einen Monat lang die Firmware-Version 4.5 im Betatest hatte, ist es nun endlich soweit. Das 324MB große Update wurde nun offiziell veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen ist dabei die Möglichkeit, auch externe Speichermedien als Installationsort für Spiele zu nutzen. Doch auch der Boost Modus für die PS4 Pro dürfte dem einen oder anderen Couchzocker positiv auffallen. Damit das Speichern auf einer externen Festplatte klappt, muss diese aber ein paar Voraussetzungen erfüllen. So muss sie über einen USB3.0-Anschluss verfügen und mindestens 250GB Kapazität haben, darf aber auch nicht die Obergrenze von 8TB überschreiten.
Um die Festplatte als externen Speicher nutzen zu können, müsst ihr diese lediglich in den Einstellungen als erweiterten Speicher formatieren. Die Möglichkeit dazu findet ihr im Gerätemanager unter dem Menüunterpunkt USB-Speichergeräte. Insgesamt soll aber auch das Schnellmenü übersichtlicher sein. Mit Remote Play könnt ihr außerdem nun auch das Mikrofon eures Gerätes für den Party-Chat benutzen. Wer schon immer mal eigene Screenshots als Hintergrundbild benutzen wollte, der darf sich ebenfalls auf das Playstation 4 Update freuen. Auch in den Aktivitäten könnt ihr nun Screenshots posten, taggen und im Aktivitätenbereich sogar anderen Spielern folgen.
Wer dabei nicht auf Bewegtbild verzichten möchte, darf sich zudem freuen, dass auch GIFs unterstützt werden. Loggt ihr euch mit der Playstation App ein, wird euer Status als „mobil“ angezeigt. Ihr könnt jetzt also mit Freunden chatten, auch wenn ihr gar nicht in der Nähe eurer Konsole seid. Den Privatsphäre-Status einer Party könnt ihr unter Version 4.5 nun auch ändern, wenn die Party bereits erstellt ist. Besitzer der Playstation VR dürfen sich zudem nun über Support für 3D-BluRays freuen.
Es gibt noch einige weitere, kleine Änderungen mit dem Playstation 4 Firmware Update, die an dieser Stelle allerdings den Rahmen sprengen würden. Ihr findet diese hier.