Polygon hat herausgefunden, dass schnurlose Headsets für die PlayStation 3 von Sony Computer Entertainment auch weiterhin kompatibel für die Playstation 4 sein werden. Dies trifft vor allem für die Wireless-Headsets zu, die von Sony Computer Entertainment unterstützt werden. Denn für die Gamer mit kompatiblen Headsets in den Preisklassen von 115,00 € bis 170,00 € wäre es ein harter Schlag ins Portmonee.
Mit der PlayStation4 ergriff Sony die Idee der offene Formate für Audio-Kommunikation. Beim Kauf einer PlayStation4 ist sogar ein Mono-Headset enthalten. Die Dual4 Shock Controller sind alle mit einer Standard Headset-Büchse ausgerüstet, die es den meisten Headsets erlaubt, mit dem System arbeiten zu können. Auf der anderen Seiten erklärt Microsoft, dass Xbox 360-Peripherie nicht mit der neuen Xbox One von Microsoft kompatibel sein wird. Hinzu kommt, dass beim Kauf der Xbox One kein Headset vorhanden ist, des weitern verweist Microsoft auf die Chatfunktion der Kinect-Kamera. Darauf stellt sich die Frage, warum Microsoft mit dem Erscheinen der Xbox One nicht ebenfalls die unkomplizierte und Geld sparende Möglichkeit gibt, Audiokommunikation innerhalb der Konsole zu ermöglichen, indem sie ebenfalls die sofortigen beim Kauf der Konsole beigelegten Headsets wie bei Sony Entertainment für die Xbox One beilegt, um die Kunden zu unterstützen. Wie ist eure Einstellung zu dem Verhalten der konkurrierenden Firmen?