
Nach dem immer stärker werdenden Diskussionen rund um den Klimawandel und dem Klimaschutz verkündete Sony nun, dass man sich für die Umwelt einsetzen und eine klimafreundliche Playstation 5 auf den Markt bringen werde.
Der Klimawandel und der Klimaschutz nehmen einen immer wichtigeren Beitrag in der Politik und der Gesellschaft ein und motivieren nun auch Sony dazu sich mit der Playstation 5 daran zu beteiligen. Erst am 20. August hatte es deswegen noch den bundesweiten Fridays for Future Tag gegeben, an dem sich hunderttausende an Menschen beteiligt hatten.
Kurz darauf startete schließlich auch der große UN-Klimagipfel 2019, an dem sich nicht nur die bekannten Politiker und die mittlerweile auch berühmt gewordene Greta Thunberg trafen. Unterstützung erhält der Umweltschutz nun auch von der Gamingindustrie.
So gab der President und CEO von Playstation, Jim Ryan, in einem Blogbeitrag bekannt, dass das Unternehmen nun eine Partnerschaft mit der „Playing for the Planet“ -Allianz eingegangen ist. Ryan zufolge habe man sich bereits bei der Playstation 4 darum bemüht ein möglichst klimafreundliches System zu schaffen. Das soll auch bei der Playstation 5 fortgesetzt werden.
Aus diesem Grund wird es in der neuen Konsolengeneration die Möglichkeit geben den Stromverbrauch zu senken, wenn der entsprechende Modus aktiviert ist. Dann verbraucht die Konsole nämlich nur noch 0,5 Watt im Vergleich zu 8.5 Watt im Ruhemodus der Playstation 4.
Mit diesen Änderungen sei man nach Ryan dazu in der Lage genau so viel Strom zu sparen wie rund 1000 US-Haushalte aktuell im Schnitt verbrauchen. Die Spieler müssen sich jetzt nur noch davon reizen lassen auch in die neue Playstation 5 zu investieren.
Wäre dieser Aspekt ein Anreiz für euch die neue Konsolengeneration von Sony zu erwerben?