Valve entwickelt den Steam-Client stetig weiter. In enger Zusammenarbeit mit der Community, die Beta-Zugang hat, werden kommende Features zunächst getestet, bevor sie für alle zugänglich sind.
Mit den letzten Updates für den Steam-Client wurde dieser immer mehr zu einer zentralen Steuerungseinheit, mit der man, ohne aus dem Spiel zu tabben, alles wichtige steuern kann, von Chats mit Freunden bis hin zur eigenen Musik. Nun können User in der Beta-Version des Clients eine neue Option testen, eine FPS-Anzeige soll nun im Overlay aktivierbar sein. Damit ersetzt man nicht nur zusätzliche Programme wie Fraps oder Bandicam, die man in ihrer Free-Version als FPS-Counter nutzen kann.
Auch das System könnte dadurch durchaus entlastet werden. Neben dem FPS-Counter hat die aktuellste Beta-Version des Clientzs vor allen nämlich einige Performance-Verbesserungen bekommen. Nutzer beschweren sich dennoch immer noch viel über den Browser, der im Overlay verfügbar ist. Dieser ist gerne mal langsam oder blockiert komplette Websites, weil Plugins wie Flash fehlen. Wann dieses Problem angegangen wird ist noch ungewiss, wobei es Valve gar nicht mal so schwer fallen dürfte einen brauchbaren Browser zu entwickeln, der im Big Picture Modus ist schließlich sehr gut.
Uns bleibt jetzt abzuwarten, wann der FPS-Counter seinen Weg in den richtigen Client findet und was danach noch alles kommt. Denkbar wäre zum Beispiel ein Aufnahme-Programm.
Haltet ihr die FPS-Anzeige für sinnvoll und was würdet ihr euch noch von Steam wünschen?