Nachdem Galaxy in Turmoil von Disney und EA aus lizenzrechtlichen Gründen eingestampft wurde, stellt sich nun die Frage, wie es mit den Spiel weiter geht.
Es war der Lichtblick für viele Fans von Star Wars Battlefront 2. Nachdem das von EA entwickelte Star Wars Battlefront mehr oder weniger floppte und nicht die ursprüngliche Fanbase des Vorgängers erreichte, sahen viele in Galaxy in Turmoil den geistigen Nachfolger des beliebten Shooters aus dem George Lucas Universum. Doch nach über einem halben Jahr intensiver Arbeit des Studios Frontwire machten Disney und EA von ihren Rechten als Lizenzinhaber von Star Wars gebrauch, und liesen die Entwicklung augenblicklich stoppen. Doch wie geht es nun weiter, wird das Projekt eingestampft oder doch nur umgelabelt? In einem Interview des Youtubers IAmPattyJack mit dem Chef von Frontwire, Tony Romanelli, wir genau auf diese Frage eingegangen.
Nachdem die Einstellung der Entwicklung bekannt geworden war, häuften sich die Beschwerden gegenüber Disney und EA, wie herzlos diese wären und vieles mehr. Einige Fans schlugen vor, durch geschickte Änderung der Begriffe wie „Star Wars“ zu „Wars of Stars“ und mehr das Verbot zu umgehen. Doch Romanelli berichtete, dass sie so etwas nicht in Betracht gezogen haben. Stattdessen wird das Spiel in einem komplett neuen Universum spielen, mit anderen Charakteren und neuer Storyline. Es wird in die Richtung Cyberpunk, Fantasy und Science-Fiction gehen. Doch wird das Spiel noch immer an Battlefront 2 angelehnt sein? Ja und nein. Die Kampagne selber wird wie von Romanelli angekündigt eher wie Mass Effect gehalten, doch der Multiplayer soll mehr oder weniger direkt anknüpfen an die legendären Schlachten des geistigen Vorgängers.
Sie wollen bisher nicht zu viel verraten, doch zu den spielbaren Rassen konnten Romanelli doch einige Aussagen entlockt werden. Es wird auf jeden Fall eine Art „Space-Elfen“ geben, zu der auch die Protagonistin zählt. Insgesamt wird es drei Fraktionen geben, die auch online gleichzeitig spielbar sein sollen, angelehnt an das Prinzip aus Planetside 2. Eine der Fraktionen werden Roboterkämpfer sein, doch für dieses Genre unüblich stellen sie diesmal nicht die Bösen dar. Wenn alles perfekt läuft, planen die Entwickler in knapp neun Monaten eine Demo zu dem Spiel zu veröffentlichen, die eine einzelne Singleplayermission und eine Multiplayermap und -spielmodus beinhaltet. Weitere Informationen und Details zu Galaxy in Turmoil werden in den nächsten Monaten veröffentlicht werden. Solange könnt ihr euch selber nochmal das Interview weiter unten anhören.
[youtube Link=https://www.youtube.com/watch?v=j7jRV7C1GYs][/youtube]