Im Rahmen einer Roadmap zeigt das Studio, welche Veränderungen sie auf langer und kurzer Sicht für den Epic Game Store geplant haben.
Auch wenn der Epic Game Store von einigen Spielen noch nicht als würdiger Store betrachtet wird, in dem man sich seine zukünftige Spielesammlung aufbauen kann, kommt man irgendwann nicht daran vorbei sich ebenfalls dort einen Account zu erstellen. Schließlich sind mittlerweile auch die größeren Entwickler und Publisher auf den Geschmack gekommen sich von Steam zu verabschieden und ein Standbein bei Epic zu errichten.
Allerdings sieht der Store noch etwas prähistorisch aus und verfügt aktuell über nicht all zu viele Features, Funktionen und Co., um das dortige Erlebnis möglichst angenehm zu gestalten. Doch Epic Games haben für die Zukunft noch so einiges geplant, wie sich in ihrer eigenen Roadmap zeigt.

So plant man innerhalb der nächsten drei Monate eine Überarbeitung des Stores, eine Überholung des Installationsmanagers, die Möglichkeit per Genre und Tag nach Spielen zu suchen und Verbesserungen im Offline-Modus. In vier bis sechs Monaten sollen dann Wunschlisten, User Reviews, weitere Zahlungsmöglichkeiten und ein Newsfeed hinzugefügt werden. Zum Ende der sechs Monate stehen schließlich Achievements auf dem Plan, ein Warenkorb und eine Überarbeitung der sozialen Funktionen.
Ein Android-Store, automatische Rückerstattungen, koreanische Games und ein Geschenk-System befinden sich ebenfalls auf der Liste, haben jedoch aktuell noch keinen genauen Zeitrahmen. Die gesamte Roadmap könnt ihr euch hier ansehen.
Auf welches Feature freut ihr euch am meisten? Oder welches fehlt euch noch?