Auf der E3 hat Sony endlich das Design der neuen Playstation veröffentlicht und bringt ein Feuerwerk der Grafik mit sich. Neben jeder Menge Grafikeffekte gesellen sich aber auch viele Indie Games auf die Konsole.
Alle Wartenden werden endlich erlöst – Sony klärte auf ihrer Konferenz extrem viele unklare Fragen und stellte alles unter das Motto: Wir sind für die Gamer.
Zu Beginn wurde erklärt, dass die Konsole zwar ein Entertainment Gerät sei, sich jedoch auf die Spiele spezialisiert habe. Das Entertainment habe man nicht in den Mittelpunkt gestellt, sonder lieber auf die Spiele und die Entwicklungsmöglichkeiten geachtet. Doch kommen wir zunächst zu den entscheidenden Fragen: Wie sieht sie aus, was kann sie und wie teuer ist das Ganze?
Die Playstation sieht verhältnismäßig schlicht aus und soll sich somit in jedes Zimmer nahtlos einpassen können. Sie verfügt über keinen Zwang sich online zu registrieren. Hier erwähnt man extra noch einmal, dass man dies auch nicht nur einmal in 24 Stunden machen müsse. Damit spricht man eindeutig auf die Politik von Microsoft an, die euch dazu zwingt. Ebenfalls wird erwähnt, dass die Konsole gebrauchte Spiele unterstützt. Euch als Käufern steht nahezu frei, was ihr mit der CD veranstaltet – ausgenommen illegale Tätigkeiten. Ihr dürft sie also wieder verkaufen, verleihen oder eben auch für immer behalten. Falls ihr übrigens bereits über eine Playstation Plus verfügt wird dieser automatisch erweitert. Dieser bezieht sich auf die PS3, PS4 und natürlich über die Playstation Vita. Ebenfalls werdet ihr dann jeden Monat einen Titel kostenlos erhalten, bei dem es sich vermutlich immer um einen Indie-Titel handeln wird. Die Konsole soll noch dieses Weihnachten in Europa für 399€ erhältlich sein. Damit ist sie zwar knapp 100 € günstiger als die Xbox One, doch wissen wir noch nichts über den Festplatten Speicher.
Besonders oft wird die Konsole für ihre Entwicklerfreundlichkeit gelobt: So werden diverse Indie-Titel gezeigt. Darunter „Don’t Starve“, „Secret Ponchos“ und „Outlast“ . Doch Indie ist nicht alles was die neue Konsole kann, wie uns eindrucksvoll bewiesen wurde. So wurde ein Beispiel der Gesichtsanimation in NBA 2k14 gezeigt. Auf der linken Seite seht ihr den echten Spieler und auf der Rechten sein Videospielcharakter. Doch Gesichter sind immer noch nicht alles. Mit Beispielen wie Killzone Shadow Fall, Watch Dogs und inFamous: Second Son versetzt uns Sony in Staunen. Auch der Launchtitel Driveclub zeigt atemberaubend detaillierte Automodelle und kommt mit einer realistischeren Engine daher. Zwischenzeitlich wurde noch in einem kurzen Clip Batman angeteasert, was ebenfalls verdammt gut aussah.
Wir haben euch hier Screenshots aus dem Livestream zu den wichtigsten Spielen und Produkten zusammengestellt.