Es kamen in der letzten Zeit einige neue Ankündigungen von Valve, was die Weiterentwicklung von Steam angeht. Nun haben sie ein neuartiges Gamepad angekündigt, was es in dieser Richtung noch nicht gab.
Valve hat vor mit der Expandierung von Steam, den derzeitigen Konsolen Konkurrenz zu machen. Nach SteamOS und den Steam Machines folgte heute die dritte Ankündigung aus dem Hause Valve. So enthüllte das Unternehmen einen eigenen Controller, der offenbar schlicht und einfach auf den Namen Steam Controller hört. Laut Valve haben wir es mit einer neuen Art zu tun, „die gesamte Spielebibliothek vom Sofa aus zu nutzen“.
„Wir haben uns das eine Ziel gesetzt: das Erlebnis von Steam in seiner Gesamtheit im Wohnzimmer zu ermöglichen. Wir wussten, wie man eine Nutzeroberfläche baut, und wir wussten, wie man eine Maschine baut und sogar, wie man ein Operationssystem erstellt. Dennoch ließ das noch die Art der Dateneingabe offen – unser größtes fehlendes Bindeglied.“
Der Steam-Controller verfügt über zwei Touchpads, mit denen die herkömmlichen Analogsticks ersetzt werden. Durch Bewegungen mit den Daumen kann der Spieler die Touchpads, die mit hochauflösender Steuerung versehen sind, betätigen. Außerdem sind diese klickbar und die gesamte Oberfläche kann somit auch als Taste benutzt werden. Die Touchpads sollen die Genauigkeit der Eingaben im Vergleich zu traditionellen Controllern immens verbessern.
Der PlayStation 4-Controller bringt bekanntlich eine berührungsempfindliche Fläche mit sich, die sich auf der Vorderseite des Controllers befindet. Auch das Eingabegerät von Valve verfügt über ein zentriertes Touchpad. Das Unternehmen geht aber noch einen Schritt weiter: „In der Mitte des Controllers befindet sich eine berührungsempfindliche Oberfläche bestehend aus einem hochauflösenden Bildschirm“, so Valve. Darüber hinaus heißt es, dass der Steam-Controller „hackbar“ gestaltet wurde. Das heißt, ihr dürft ihn modifizieren.
Was haltet ihr im gesamten von der Expandierung von Steam und wie gefällt euch das Gamepad?