Die Vernetzung von Endgeräten wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Sony folgt diesem Trend und bietet nun eine Verknüpfung der PlayStation 4 mit dem Smartphone an.
Mit der komplett überarbeiteten PlayStation App, die kostenlos für Android und iOS zur Verfügung steht, ist es möglich, das PlayStation Network zu besuchen und so zu sehen, was Freunde spielen und mit ihnen zu chatten. Diese Funktionen sollen auch für die PlayStation 3 zur Verfügung stehen, während andere Features nur von der PlayStation 4 unterstützt werden.
So kann das Smartphone bei kompatiblen Spielen als zweiter Bildschirm zur PlayStation 4 verwendet werden, auf dem dann Zusatzikaufnformationen angezeigt werden können. Ebenfalls ist es möglich, das Smartphone als Tastatur für die PlayStation zu benutzen; Ein Feature, das gerade bei schnellen Smartphone-Tippern ankommen dürfte. Auch kann der PlayStation Store nach Spielen und Add-Ons durchstöbert werden. Bei einem Kauf kann der Download aus der Ferne gestartet werden, so dass es beispielsweise möglich ist, auf dem Weg von der Arbeit ein neues Spiel zu kaufen, welches eine schnelle Internetverbindung vorausgesetzt dann bereits beim Ankommen auf der PlayStation 4 installiert ist.
Die PlayStation 4 erscheint am 15. November in Nordamerika, hierzulande jedoch erst am 29. November. Erst dann wird wohl der ganze Funktionsumfang der App nutzbar sein. Auch die PS Vita unterstützt eine Koppelung mit der PlayStation 4 und Features wie Remote-Play (wir berichteten)
Was haltet ihr von den Funktionen der App? Könnte euch diese bewegen, die PlayStation 4 der Xbox One vorzuziehen?