Sony hat eine überarbeitete Liste von Entwickler Studios veröffentlicht, die offiziell die PlayStation 4 unterstützen. Von den ursprünglich 58 Unternehmen sind nur noch 28 übrig geblieben.
Sony hat eine Liste der Entwicklerstudios veröffentlicht, die offiziell die PlayStation 4 unterstützen sollen. Von den damals 58 europäischen Unternehmen, die während der PlayStation4 Vorstellung in New York noch aufgeführt wurden, sind nun nur noch 28 Entwickler Studios aufgelistet. Unter anderem fehlen auf der neuen Liste etwa Mojang, Rovio, Criterion Games, City Interactive und Frozenbyte. Von einigen der gestrichenen Entwicklerteams ist bekannt, dass sie irrtümlich auf der Support-Liste gelandet sind. Andere wiederum fürchten vielleicht, dass durch allzu viel Öffentlichkeit noch unangekündigte Projekte enthüllt werden könnten. Allerdings stehen Deep Silver, Ninja Theory, IO Interactive, Codemasters, 2K Games, Sumo Digital, Bohemia Interactive und CD Projekt neu auf der Entwicklerliste.
Sony’s Offizielle Entwicklerliste besteht nun aus:
- Avalanche Studios
- Blitz Games Studios
- Bohemia Interactive
- CD Projekt RED
- Climax Studios
- Hello Games
- Just Add Water (Developments), Ltd.
- Deep Silver
- Lucid Games Ltd
- MercurySteam
- Ninja Theory Ltd
- Nixxes Software BV
- Paradox Interactive
- Rebellion
- Saber Interactive
- Creative Assembly
- IO Interactive
- Starbreeze Studios
- 2K Games
- Team 17 Digital LTD
- Yager
- Zen Studios
- keen games
- Splash Damage
- Stainless Games Ltd
- Sumo Digital
- Codemasters
- TT Games
Sobald uns neue Informationen erreichen darüber warum so viele Entwickler gestrichen wurden oder ob eventuell neue hinzukommen, werden wir euch natürlich darüber Auskunft geben.
Quelle: Hier geht’s zum Bericht von unseren Kollegen aus der Joystiq Redaktion