Nintendo hat die Entscheidung getroffen, einige Online-Dienste für ein paar Produkte einzustellen. Insbesondere auf den Multiplayer Bereich werden künftig Wii und DS bzw DSi Kunden verzichten müssen.
Auf der offiziellen Seite von Nintendo wurde angekündigt, dass die Wi-Fi Connection Dienste für die Nintendo Wii sowie für den Nintendo DS bzw DSi am 20. Mai 2014 eingestellt werden. Demnach wird es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich sein, bestimmte Online-Funktionen auf den betroffenen Geräten aufzurufen.
Die Einschränkungen betreffen Funktionen wie zum Beispiel den Online-Play Dienst, das Matchmaking System, Leaderboards und auch die Wii Speak Applikation. Internet Channels und Browser, YouTube Channels sowie die systemspezifischen Shops werden auf den Wii und DS Konsolen nach der Abschaltung weiterhin einsatzbereit bleiben. Nintendo hat für betroffene Kunden eine Liste mit Spielen zusammengestellt, die ab dem 20. Mai 2014 nicht mehr auf die Online-Dienste zugreifen können werden. Die Liste beinhaltet nur jene Spiele, die Nintendo selbst veröffentlicht hat. Bei Third-Party Spielen soll man sich direkt an die zuständigen Publisher wenden.
Folgende Wii und DS/DSi Spiele sind in der veröffentlichten Liste angeführt:
Nintendo Wii Spiele
- Animal Crossing: Let’s Go to the City
- Battalion Wars 2
- Boom Street
- Endless Ocean
- Endless Ocean 2: Adventures of the Deep
- Mario Kart Wii
- Mario Sports Mix
- Mario Strikers Charged Football
- Pokémon Battle Revolution
- Samurai Warriors 3
- Super Smash Bros. Brawl
- The Last Story
- Trauma Center New Blood
Nintendo Wii-Ware
- Dr. Mario & Germ Buster
- Excitebike World Challenge
- LONPOS
- MaBoShi: The Three Shape Arcade
- ThruSpace High Velocity 3D Puzzle
- WarioWare: Do It Yourself-Showcase
Sonstige Applikationen
- Wii Speak
Nintendo DS/DSi Spiele
- 100 Classic Book Collection
- Advance Wars: Dark Conflict
- Animal Crossing: Wild World
- Clubhouse Games
- Custom Robo Arena
- Diddy Kong Racing DS
- Dragon Quest IX: Sentinels of the Starry Skies
- Dragon Quest Monsters: Joker 2
- Fire Emblem: Shadow Dragon
- Mario Kart DS
- Mario vs. Donkey Kong 2: March of the Minis
- Mario vs. Donkey Kong: Mini-Land Mayhem!
- Metroid Prime Hunters
- Nintendo presents: Style Boutique
- Picross DS
- Pokémon Black Version
- Pokémon Black Version 2
- Pokémon Conquest
- Pokémon Diamond
- Pokémon HeartGold Version
- Pokémon Mystery Dungeon: Explorers of Darkness
- Pokémon Mystery Dungeon: Explorers of Sky
- Pokémon Mystery Dungeon: Explorers of Time
- Pokémon Pearl
- Pokémon Platinum Version
- Pokémon Ranger: Guardian Signs
- Pokémon Ranger: Shadows of Almia
- Pokémon SoulSilver Version
- Pokémon White Version
- Pokémon White Version 2
- Professor Layton and Pandora’s Box
- Professor Layton and the Curious Village
- Professor Layton and the Last Specter
- Professor Layton and the Lost Future
- Star Fox Command
- Tenchu: Dark Secret
- TETRIS DS
- The Legend of Zelda: Phantom Hourglass
- WarioWare: Do It Yourself
Nintendo DSi-Ware Spiele
- Metal Torrent
- Mario vs. Donkey Kong: Minis March Again!
- Sujin Taisen: Number Battle
Selbstverständlich sind die aktuelleren Nintendo Produkte wie die WiiU oder der 3DS nicht direkt betroffen. Allerdings wird man auch auf diesen Geräten nicht auf Online-Dienste zurückgreifen können, sofern man alte Wii und DS Spiele mittels Abwärtskompatibilitätsfunktionen nutzen möchte.