Oculus Rift war im Technologie-Bereich des Crowdfundings einer der großen Gewinner. Mit der Idee, Virtual Reality für Games zu ermöglichen, hat die Crowdfundingkampagne eine Entwicklungswelle angestoßen.
Eine britische Firma, nDreams, konnte nun in einer Investmentrunde 2,75 Millionen Dollar einsammeln, um Spiele für VR zu entwickeln. Von den insgesamt fünf aktuell laufenden Projekten handelt es sich bei einem sogar um einen Space-Combat-Titel, „Gunner“. VR-Schlachten im Weltraum könnten besonders gut dazu dienen, VR attraktiv für Gamer zu machen.
nDreams setzt dabei nicht nur auf einen Hersteller, sondern auf alle, die an VR-Headsets arbeiten, also zum Beispiel auch Samsung. Für 2015 hat das noch recht junge Unternehmen daher große Pläne, man will als Wegbereiter in die Annalen der Videospiel-Geschichte eingehen und als einer der ersten mehrere Spiele extra für die neue Art des Gaming anbieten. Bislang gab es nicht so wirklich gute Spiele für den noch sehr jungen Markt der VR-Titel, aber in diesem Jahr sollen die ersten VR-Headsets in die Serienproduktion gehen und ihren Einzug in die Gamer-Haushalte finden.
Neben dem Space-Combat-Titel „Gunner“ gibt es auch ein Adventure-Spiel namens „The Assembly“, das nun dank der erfolgreichen Investmentrunde demnächst real werden könnte, so real es nun eben mit VR-Headsets geht. Der Zukunft des VR-Gamings steht so immer weniger im Wege.
Welche Spiele würdet ihr euch wünschen, wäre zum Beispiel ein Battlefield als VR-Titel für euch vorstellbar?