Die kommende PlayStation 4 wird über ein sogenanntes PlayGo-Feature verfügen. Dadurch lassen sich Spiele die gerade heruntergeladen werden bereits spielen, bevor der Download abgeschlossen ist.
Mark Cerny, Lead-System-Architect bei Konsolen-Hersteller Sony, welcher ebenfalls auf der Sony Pressekonferenz im Februar vertreten war, hat im Gespräch mit den Redakteuren der englischsprachigen Webseite Gamasutra.com über das neue PlayGo-Feature der kommenden PlayStation 4 gesprochen. Diese Funktion ermöglicht es Spielern, neue Titel aus dem Internet herunterzuladen, und dabei schon mit dem Spielen anzufangen, bevor der Download abgeschlossen ist. Ihr müsst einfach nur den Download starten und könnt schon loslegen, doch ist diese Funktion nicht für die Internet-Downloads gedacht, das selbe gilt auch für die physikalischen Blu-Ray Disks.
„Das Konzept ist, dass man einen Teil der Gesamt-Daten herunterlädt und die Spiel-Session startet, und während man dann damit fortfährt wird der Rest des Downloads im Hintergrund heruntergeladen. Was machen wir also, wenn das Spiel auf die Blu-ray-Disc zugreift? Wir nehmen die Daten, auf die zugegriffen wird, und packen sie auf die Festplatte. Und wenn es eine Pause gibt, fahren wir fort und laden die verbliebenen Daten auf die Festplatte herunter. Das bedeutet, dass das Spiel sich nach ein oder zwei Stunden auf der Festplatte befindet und man selbst hat dann schnelleren Zugriff und schnellere Ladezeiten.“, so Cerny
Außerdem, soll die PlayStation 4 die sogenannte ZLib-Dekompression unterstützen. Dieses Feature erlaubt Entwicklern, ihre Daten zu komprimieren und zu verpacke. Die Konsole wird dann eine automatische Dekodierung übernehmen.
Und auch zur Minderung des Stromverbrauchs wurde etwas ausgetüftelt. Es soll ein zweiter Chip in der PlayStation 4 verbaut sein, der die Konsole, falls nötig, in den „Low-Power-Modus“ versetzt und die Downloads im Hintergrund ausführt:
„Wir haben die Möglichkeit, die Haupt-Stromzufuhr auszustellen und nur diesen sekundären Chip, den Systemspeicher, Festplatte und Ethernet anzusprechen. Das erlaubt es uns, Hintergrund-Downloads in einem sehr niedrigen Stromverbrauchs-Szenario auszuführen. Wir haben außerdem die Möglichkeit, alles auszuschalten bis auf den RAM, wodurch wir die Spiel-Sessions nur pausieren und nicht beenden, wenn die Konsole ausgeschaltet wird.“
Was haltet ihr von diesen Features? Und glaubt ihr, ihr werdet davon profitieren? Schreibt es in die Kommentare.
Quelle: Hier geht’s zum ganzen Interview