Wie wäre das für euch, wenn ihr einmal zahlt und soviel Spielen könnt wie ihr wollt? Genau diesen Traum hatten auch die Macher der Playstation 4 und haben derzeit ein Abo-Modell für Spiele im Gespräch.
Aus der Musikindustrie kennt es jeder: Dienste wie Grooveshark oder Spotify bieten für eine geringe Gebühr von rund 10€ pro Monat eine Musikflatrate an. Auch Sony bietet einen Musikstreaming Dienst Namens Music Unlimited an. Doch das scheint nicht genug zu sein. Auch in der Videospielebranche erhält der virtuelle und digitale Vertrieb immer mehr an Bedeutung. Spätestens seit Steam richtig boomt, müsste es jedem Gamer ein begriff sein. Auch auf den derzeitigen Konsolen wie die Playstation 3 oder die XBox 360 kann man per Games on Demand Spiele auf die Festplatte laden und von dort aus spielen, ohne den Weg über den Retailkauf oder den Versand bei Onlinehändlern zu gehen.
Shuhei Yoshida, Präsident von Sony Computer Entertainment Inc. und damit auch Schirmherr über die Playstation, meinte nun das auch bei Sony mit dem Gedanken gespielt wird eine Spieleflatrate anzubieten. Da alle Spiele der Playstation 4 ohnehin digital gekauft werden können, ist ein solches Abo-Modell gut vorstellbar, so Yoshida während einem Interview. Als Technik könnte dann Gaika verwendet werden, was ja eh schon geplant ist, um ältere Spiele zu streamen.
Ob dieser Streamingdienst etwas mit den kürzlich aufgetauchten Gerüchten über die Silber-, Gold- und Platin-Mitgliedschaft bei PSN zu tun hat, ist derzeit nicht bekannt. Nun gilt abzuwarten, wann Sony den nächsten Schritt wagt und mehr von der Playstation 4 preis gibt.
Quelle Spieleradar.de