
Seit der gamescom im letzten Jahr wurde viel darüber spekuliert, ob die Messe wirklich in Köln bleibt oder ob sich erneut ein Wechsel des Standorts anbahnt.
Nun ist es also offiziell, der Branchenverband Game und die Koelnmesse haben sich auf einen Verbleib der Messe in Köln geeinigt. Dabei sah es eher so aus, als würde die Messe nach über zehn Jahren erneut den Standort wechseln. 2009 kam die Ausstellung nämlich unter anderem Namen von Leipzip in die Domstadt. Da der Vertrag aber nicht mehr all zu lange Gültigkeit hatte, wurde spekuliert. Auch äußerten viele Besucher den Wunsch, die Ausstellung doch in eine andere Stadt zu verlegen, die mehr Fläche bietet. In den letzten Jahren wurde das Aufkommen nämlich immer unerträglicher und die Gänge immer voller.
Ganz überraschend kommt die Verlängerung des Vertrages dann aber doch nicht. Stellte die gamescom in den letzten Jahren doch immer wieder einen neuen Rekord in Köln auf. Außerdem haben sich in Leipzig mit der Dreamhack und in Berlin mit der EGX bereits andere Veranstaltungen etabliert. Einzige Alternativen wären wohl nur Frankfurt und Hannover gewesen, die insgesamt mehr Fläche anbieten können. Doch scheinen vor allem die Veranstalter und Aussteller sehr zufrieden mit dem aktuellen Standort zu sein. Die Vorsitzenden von Game und Koelnmesse sehen eine gute Zusammenarbeit, die nun vertieft wird. Allerdings ist nicht bekannt, um wie viele Jahre der Vertrag verlängert wurde.