Ja, da brat sich doch einer mal einen Storch. Electronic Arts, einer der größten Publisher weltweit, gründet, so mir nichts, dir nichts, einfach mal eine eSports-Abteilung.
Das wird die Hater und die Fans von EA auf den Plan rufen. Die eine Seite wird wie immer meckern, Buh-Rufe hinausbrüllen und EA weiterhin verteufeln, andere hingegen werden sich freuen und möglicherweise die Gelegenheit beim Schopfe packen und sich gegebenenfalls sogar bewerben und ein Star in der neu gegründeten EA Competitive Gaming Division werden. EA steigt damit ganz groß ein und will ihre Produkte im eSports-Segment etablieren. Die Rede ist von Battlefield, Madden Football und FIFA.
Die EA Competitive Gaming Division soll auf drei großen Pfeilern ruhen, die da wären
- – Competition mit totaler Unterstützung von Electronic Arts
- – Community, um zu feiern, zu wachsen und eine funktionierende Gemeinschaft zu bilden
- – Entertainment, inklusive Broadcasting und großen Live-Events
Chef dieser Abteilung wird kein Unbekannter, denn mit Peter Moore übernimmt ein langjähriger Leiter von EA Sports das Amt des Executive Vice President and Chief Competition Officer, wobei er ab März 2016 den Titel Executive Vice Pres. abgeben wird, um sich dann nur noch dem eSports-Geschäft zu widmen. In naher Zukunft sollen schon die ersten Events auf die Beine gestellt werden und neben den drei bereits benannten Spielen könnten noch weitere folgen, denn ein Shooter und zwei Sportspiele, von denen Football eher in den USA eine tragende Rolle spielt, ist hierzulande eher wenig zu erwarten. Was im Endeffekt noch genau folgen wird, ist noch unbekannt, aber wie man EA kennt, werden in Kürze neue Infos folgen.
Was haltet ihr von den Plänen EAs?