Laut einer neuen Studie geben die Frauen im Bereich Gaming, vor allem dem mobilen Markt, den Ton an und das ist auch Entwickler-relevant.
Seit dem Auftauchen von mobilem Gaming sah dieser Markt immer ein bisschen diversifizierter und bunter aus, als das traditionelle PC oder Konsolen-Gaming, speziell für weibliche Spieler. Daher sagte nun die mobile Werbe-Firme Flurry: „Frauen stehen mehr auf Spiele als Männer, besonders wenn es um mobile Plattformen geht“.
Holen wir einmal die Statistiken: Ein durchschnittlicher US-Bürger verbringt täglich 2 Stunden 19 Minuten zum Benutzen von Apps. Die Industrie zeigt, dass 80% der Gewinne im App Bereich durch Spiele sind. Was sind die Faktoren, die den Entwicklern das Geld bringen? Das Geschlecht des Users scheint eine ganz große Rolle zu spielen. Vom Standard aus gesehen verbringen Frauen 35% mehr Zeit mit mobilen Spielen als Männer und machen 31% mehr In-App Käufe als diese. Außerdem spielen 42% der Frauen ein Spiel auch über 7 Tage nach Installation hinaus. Diese letzte Aussage ist natürlich sehr relevant für einen Entwickler. Es ist vielleicht etwas verwunderlich, dass Frauen nicht nur mehr Zeit, sondern auch mehr Geld in den mobilen Markt stecken, obwohl im Bereich von Managment- und Simulations-spielen nie angezweifelt wurde, dass diese im großen Stil von Frauen gespielt werden (Farmville etc.). Im iOS App store gibt es 19 Kategorien in welchen auch geguckt wurde, welches Geschlecht wo dominiert.
Frauen sind in 9 Kategorien die aktivsten, welche sogar die beiden Kategorien der „aktuellen Top Spiele“ beinhaltet.
So zeigt diese Studie, dass der mobile Markt, auch wenn noch nicht übergreifend von den Frauen geformt wurde, sich wahrscheinlich immer mehr und mehr in Richtung weibliche User entwickeln wird. Noch sieht das in der Welt der Apps nicht so aus, aber wer weiß wie die Entwickler auf die User-Zahlen und ihre Geschlechter reagieren werden.
Was meint ihr? Was haltet ihr von der Studie? Verbringen Frauen echt so viel mehr Zeit an mobilen Spielen?