Leider wurde erst vor Kurzem der Release von Horizon: Zero Dawn nach hinten verschoben, auf der E3 gab es dafür erstes Gameplay.
Ungefähr acht Minuten Gameplay gab es von der neuen IP des Killzone-Studios Guerilla Games auf der E3 zu begutachten. In Horizon: Zero Dawn erwartet uns ein spannendes Setting, das Zukunft und Vergangenheit mixt und uns durch eine spektakuläre Welt führen wird. Steuern werden wir dabei Aloy, eine intelligente und gewiefte Frau, die ihren Stamm verlässt, um die Welt zu erkunden und mehr zu erfahren. Im Gameplay-Video selbst wird gezeigt, wie sie aus den Toren der Niederlassung ihres Stammes schreitet und anschließend steigt der Spieler ein. Aloy muss sich ein paar Ressourcen sammeln, diese bekommt sie von den umherstreifenden Maschinen.
Zunächst klingt alles noch nicht so spannend, jedoch wird es spannend, wenn wir auf die Details eingehen. Aloy hat eine Art Scan mit dem sie die Umgebung genauer betrachten kann. Besonders hilfreich wird dies natürlich, wenn sie sich die Hybriden genauer anschaut, also die Monster aus Fleisch und Roboter. Sie erkennt Schwachstellen oder besonders interessante Stellen, die man als Priorität ins Visier nehmen kann. Doch auch, welche Rohstoffe sie aus den Maschinen gewinnen kann, wird eingeblendet. Mit ihrem Bogen kann sie auch die mächtigste Bestie bezwingen, braucht dafür aber die richtigen Gegenstände.
Für die schnellere Fortbewegung ist es auch möglich, sich friedliche Maschinen zu „zähmen“. Zunächst müssen diese mit Seilen am Boden fixiert werden. Liegen sie am Boden, kann Aloy sie mit ihrem Speer manipulieren. Der Speer wirkt wie eine Waffe eines Superhelden, denn wenn Aloy damit auf den Boden schlägt, bricht eine Druckwelle los, die auch einiges an Schaden anrichten kann, aber auch wie bei den friedlichen Bestien zu anderen Zwecken genutzt werden. Der Trailer endet mit einem etwas schwierigerem Kampf, in denen viele Variationen des Kampfes gezeigt werden. Die Liebe liegt aber ganz klar im Detail.
[youtube link=https://www.youtube.com/watch?v=T5Xx3MdqdgM][/youtube]