Auch Metacritic hat einmal einen Rückblick auf das Spielejahr 2017 geworfen und einen Überblick erstellt. Auf welcher Konsole wurden die besten Scores erzielt?
Das Jahr 2017 mag für den einen oder anderen schon ewig her sein, während andere sich vielleicht noch immer daran gewöhnen müssen bei einer Datumsangabe die „7“ durch eine „8“ zu ersetzen. Mit diesem Artikel wollen wir jedoch noch ein letztes Mal auf das Jahr 2017 zurückblicken, denn Metacritic hat selbiges getan. Die Homepage, die dafür bekannt ist, Reviews zu allen möglichen Titeln zusammenzutragen und schlussendlich einen Metascore zu erreichen, hat sich diese in der Gesamtheit noch einmal genauer angesehen.
Genau genommen haben die Jungs und Mädels hinter der Website eine Aufteilung nach den Konsolen vorgenommen. Sprich: Die vorliegende Tabelle gibt Auskunft darüber, auf welcher Plattform die besten Scores erzielt wurden. Genau Titel, die dabei besonders hervorstachen, werden hier nicht erwähnt. Allerdings ist die Statistik trotz dessen ziemlich interessant.
Verglichen wurden der PC, die Playstation 4, die Xbox One und die Nintendo Switch. Dabei hatte der PC bzw. hatten die PC-Titel mit einem Durchschnitt von 73 die besten Bewertungen. Den zweiten Platz teilen sich die Xbox One und die Switch mit 71,2, während die Playstation 4 mit 70,1 am schlechtesten abgeschnitten hat. Wenn man jedoch einen Blick darauf wirft, wie viele Titel auf den einzelnen Konsolen als großartig bezeichnet werden können, weil diese einen höheren Score als 90 erreicht haben, gibt es eindeutige Unterschiede.
Hier befindet sich die Switch mit insgesamt vier Spielen auf dem ersten Platz. Mit jeweils einem weniger folgen der PC, die Playstation 4 und die Xbox One. In Summe haben 2017 demnach recht wenige Titel die Spieler begeistern können. So hatte die Playstation 4 in den vergangenen Jahren auch schon einmal vier oder sechs Titel, die einen Score von über 90 hatten. Dafür haben Playstation exklusive Titel im Schnitt bessere Bewertungen erhalten als im vergangenen Jahr.
Bei der Xbox One sieht das Ganze ein wenig anders aus. Hier gab es im Schnitt zwar bessere Bewertungen als auf der Playstation 4, doch dafür wurden fast nur Titel als gut bewertet, die auch auf den anderen Plattformen erhältlich sind. Exklusive Titel hatten sich im Jahr 2017 also nicht sonderlich gelohnt. Die Switch hingegen hat mit ihren besonders hohen Scores Rekorde gebrochen: Hier hat es nur zehn Monate gedauert, bis zwei Titel den Score von 95 übertroffen haben. Dabei handelt es sich um Zelda: Breath of the Wild und Super Mario Odyssey, welche zudem die Top-Titel auf Metacritic von 2017 sind. Die Xbox One und die Playstation 4 können lediglich jeweils ein Spiel seit ihrer Existenz aufweisen, welches einen besseren Rang als 95 hatte.
Was sagt ihr zu den Statistiken?