Nintendo ist nach wie vor sehr konservativ in Sachen Youtube und es scheint so als würde es auch weiterhin so bleiben.
In den letzten Jahren war Nintendo Youtube immer wieder ein Dorn im Auge und sie machten immer wieder Negativschlagzeilen. Grund: Nintendo will bei jedem Video mit verdienen. Wer sich nicht daran hält wird sehr bald merken, dass Nintendo diese Politik sehr aggressiv verfolgt. User, die sich nicht daran halten, werden umgehend dem Content ID YouTube gemeldet.
Dies ist nun auch dem Youtuber Josh Thomas widerfahren, denn sein Video wurde umgehend geflaggt. Das Absurde daran ist, dass er sich lediglich gefilmt hat wie er mit ein paar Freunden am TV mit der Switch spielt. Dabei war das nicht mal ein direktes Gameplay. Der Haken an der ganzen Sache: Die Musik, welche aus dem TV und der Switch kam, war auf der Aufnahme zu hören und dies führte zum eigentlichen Problem. Wie es aussieht wird es also auch mit der Switch nicht einfacher werden. Viele Fans sind frustriert über das Verhalten seitens Nintendo und veröffentlichen erst gar nichts mehr, um eventuelle Probleme zu vermeiden. In vielen Foren ist der Ärger groß, da es kaum eine andere Firma gibt, welche so streng in dieser Hinsicht ist. Was haltet ihr von diesem Verhalten von Nintendo? Ok oder völlig überzogen?