British Telecommunications, ein Telekommunikations-unternehmen, hat Valve nun wegen der Verletzung von vier Patenten verklagt, da Steam scheinbar alle vier Patente tangiert.
Derzeit muss sich Valve mit einem der ältesten Unternehmen und dem weltweit ältesten Telekommunikationsunternehmen herum ärgern. Grund dafür sind mehrere Patente, die das Unternehmen British Telecommunications, kurz BT, besitzen und Steam diese Patente verletzen soll. Konkret handelt es sich dabei um die Patente Gittins, Newton, Beddus und Buckley. Diese stehen unter anderem für die Bibliothek, das Chat-System und das Steam Broadcasting. Außerdem geht es um die Funktion, Leistungen von externen Quellen zu bündeln und zu verkaufen, oder die Überwachung der Plattform und damit die ständige Übertragung der Aktivitäten.
Am Interessantesten ist jedoch das Buckly-Patent. Dieses umfasst beispielsweise die bildliche Kommunikation zwischen verschiedenen Benutzern, so wie beim Steam Broadcasting. Was in erster Linie weniger interessant klingt, wird mit Einbezug von zwei weiteren weltweit bekannten Plattformen, die ein ähnliches Prinzip verfolgen: YouTube und Twitch. Sollte Valves Spiele-Vertriebs-Plattform wirklich für das Verletzten von Patenten verurteilt werden, droht den beiden anderen Konzernen ebenfalls eine Klage, da sie sich derselben Mechanik bedienen. Laut BT versuche man schon seit Oktober 2015 eine außergerichtliche Einigung mit Steam zu erzielen, diese hätten das britische Unternehmen allerdings ignoriert, weshalb es nun eine Klage gab.
Was haltet ihr von diesem drastischen Schritt? Und denkt ihr, Valves Plattform müsste im Zweifel den Betrieb einstellen?