Die Spielegemeinde auf der ganzen Welt ist schockiert. Am vergangenen Samstag (11.07.2015) verstarb der Nintendo Präsident Satoru Iwata im noch jungen Alter von 55 Jahren.
Die Nachricht breitet sich wie ein Lauffeuer aus und hinterlässt schockierte Gesichter. Am Samstag, den 11. Juli, starb der Nintendo Präsident Satoru Iwata an Gallengangkrebs im Endstadium.
2014 hatte man bereits bei Iwata den Krebs diagnostiziert, doch dass die Entwicklung so schnell voranschreiten würde, damit hatte niemand gerechnet.
Schon auf der E3 im vergangenen Jahr war er nicht vertreten, da der Arzt ihm jeglichen Überseeflug verboten hatte. Nun hat ihn der Krebs mit 55 Jahren eingeholt.
Bevor Iwata die Rolle des japanischen Unternehmens übernommen hatte, war er selbst bekannt für seine Arbeiten an Super Smash Bros. und Kirby. Gleichzeitig erlebte er die Einführung der Wii und der Nintendo DS Konsolen.
Um an die Legende zu gedenken, brach bereits unter anderem auf Twitter eine Welle an Nachrichten ein, die nicht nur von Spielern, sondern auch von Entwicklern und Publishern geäußert wurden, wie beispielsweise Sony, Gearbox und Dean Hall:
Ich habe niemanden getroffen in unserer Industrie, der Iwata nicht kannte, bewunderte und respektierte. Ich glaube unsere Industrie hat mit seinem Ableben einen großen Verlust einbüßen müssen. Die Weisesten unter uns werden versuchen ihn lange in Erinnerung zu behalten und zu verkörpern. – Randy Pitchford, Gearbox Software
Auch wir möchten uns an dieser Stelle bei Iwata-San für alles bedanken, was er uns hinterlassen und wie er unsere Kindheit geprägt hat und wünschen seiner Familie und seinen Angehörigen viel Kraft für die nächsten Tage.
Wie steht ihr zu dem Tod Iwatas?