Snoop Dogg hat auf Twitch Promo für das Spiel SOS gemacht. Dabei zieht er nicht nur ordentlich einen durch, sondern entpuppt sich auch als Without-Hands Gamer.
Schon mal von SOS gehört? Einige wahrscheinlich nicht. Zugegeben, bis Snoop Dogg auf Twitch den Titel spielte, kannte ich das Spiel ebenfalls nicht. Manchmal entgeht einem doch etwas.
Dabei ist das mehr als schade, denn SOS scheint vom Spielprinzip und Konzept sehr unverbraucht zu wirken. Klar, auch bei SOS handelt es sich um eine Art Battle Royale. In diesem Spiel werden 16 Gamer auf einer Insel abgesetzt, die im Spiel einen Reality-Star, also sogenannte C-, oder D-Promis. Welchen Buchstaben nach B man auch gerne haben möchte. Auf der Insel gilt es dann, auf eine besonders witzige Art zu überleben. Schließlich ist es alles „Show“. Das Spiel wurde entsprechend auf Twitch und dessen User-Interaktionen zugeschnitten.
SOS hat aber das Problem der Unbekanntheit, ein kleiner Titel der unter den ganz Großen untergeht. Wie bekommt man also möglichst viel Aufmerksamkeit, ohne dabei, eventuell, zu tief in die Geldtasche zu greifen? Mit Influencern und einem kleinen PR-Trick. Um genau zu sein reichte diesmal nur ein Influencer aus, der es aber in Sich hat.
Denn scheinbar hat es Outpost Games, der Entwickler hinter SOS, es geschafft, Snoop Dogg höchstpersönlich als Influencer an Land zu ziehen.
Eigentlich fängt im Stream (seht ihn selber hier) alles ganz normal an. Wir sehen ein Standbild, der sagt, dass der Stream bald beginnt. Dann tritt Snoop Dogg auf. Dass er offensichtlich bereits ordentlich dabei ist zu kiffen, kennt man ja nicht anders von ihm. Aber wer zieht nicht gerne mal einen durch.
Snoop Dogg spielt gar nicht selber
Doch dann, nach knapp einer halben Stunde, entpuppt sich Snoops Spielfähigkeiten als kleiner Fake. Denn statt zu spielen, raucht er mit der einen Hand seinen Joint, während er mit der anderen auf dem Handy tippt. Sofort tritt die Frage im Chat auf, wie Snoop denn ohne Hände spielen könne. Hat er vielleicht durch das viele Marihuana die Fähigkeit erlangt, ohne Hände zu spielen und kann rein mit den Gedanken eine Tastatur und Maus bedienen…? Oder sind es doch eher die Füße?
Die meisten feierten Snoop dafür. Nicht etwa, weil er es faked, sondern weil es ihn ganz offensichtlich einfach nicht interessiert, dass es eindeutig ein Fake ist. Er kommentiert also munter weiter das Spiel und raucht gemütlich den Joint. Er streute sogar vorher schon einige Hinweise, dass gar nicht er, sondern jemand anderes spielt. „Man, dieses Spiel ist heiß. Ich wünschte, ich könnte al das tun, was du hier für mich tust“, sagte Snoop. Dabei schaut er rüber zu einer anderen Person. Dann heißt es von ihm: „Die Leute schreiben ‚Man, Snoop ist ein verdammtes Genie in diesem Spiel'“ und schaut daraufhin wieder hinüber und hebt den Daumen. Wenn das kein Zeichen war.
Natürlich gab es auch Personen, die sich darüber, zum Beispiel auf Reddit, beschwerten. Dass „Snoop Dogg gekauft ist und er nicht einmal sein Fake-Play kaschiert“. Diese Meinung bildet aber eher die Minderheit. Eine berechtigte Sorge anderer Fans war jedoch, dass Snoop Dogg nicht eventuell von Twitch einen Ban kassieren kann, da er Live Drogen konsumiert.
Jedoch gab Twitch daraufhin entwarnen. Im Bundesstaat Kalifornien, wo Snoop Dogg lebt und auch aufgenommen hat, ist es seit dem 01.01.2018 legal, Gras zu besitzen und zu rauchen. Somit ist es auch für Snoop Dogg okay, im Stream zu rauchen. Jedoch ratet Twitch dem Rapper, in Zukunft einen Warnhinweis einzublenden, dass Drogen konsumiert werden.
Für SOS könnte sich dieser PR-Coup gelohnt haben. Weit über 60.000 Zuschauer konnte der Live Stream von Snoop Dogg zu Spitzenzeiten verzeichnen. Jedoch wird oft der Preis des Spiels, welcher 28 € für die Standard-Edition beträgt, bemängelt. Dieser sei für viele zu hoch für einen Early-Access Titel.