Valve entwickelt im Moment für die Steambox einen neuen Controller, der soll natürlich wie die Steambox komplett neu sein und zu der Konsole passen.
Der Steam-Controller, der bei seinen ersten Präsentationen komplett auf Analog-Sticks verzichtete, wurde zuletzt mit einem Analog-Stick präsentiert. Das hatte viel Verwunderung ausgelöst, schließlich wollte man komplett neue Wege mit dem Controller beschreiten, es sollte der erste Controller mit Touchpads an Stelle der Sticks werden.
Das Besondere an den Steam-Machines in Verbindung mit dem Controller ist, dass zahlreiche Spiele, auch wenn sie eigentlich für den PC veröffentlicht wurden, problemlos spielbar sind, man kann quasi seine komplette Steambibliothek auf seiner Steambox nutzen.
Das aktuelle Design des Controllers sieht aber nun wieder einen Analog-Stick vor. Das war zwar bislang nur durch die Website SteamDB gelaked worden, allerdings konnte ein Redakteur des Escapist Magazins bei einer Führung durch Valves Hauptsitz in Seattle Blicke auf ein Modell mit Analog-Stick erhaschen und mit einem der Entwickler sprechen. Dieser konnte erklären, warum Valve nun an einem Analog-Stick-Modell arbeitet.
Zum einen ist es ein großes Problem für neue User, sich an die Trackpads anzupassen. Während praktisch alle bei Valve auf die Trackpads schwören, soll es wohl sehr schwer sein, User davon zu überzeugen. Der Analog-Stick soll jetzt dazu dienen, die Spieler langsam an das Konzept zu gewöhnen.
Was denkt ihr, sind das vernünftige Gründe für einen Analog-Stick oder hättet ihr euch eine Variante ohne Analog-Stick gewünscht?