Das Angebot der Video-on-Demand-Services boomt: Amazon Prime Instant Video, Maxdome, Watchever und bald auch… Steam? Das geht zumindest aus dem Quellcode des neuen Beta-Updates der Vertriebsplattform hervor.
Steam ist bislang die wohl größte und bekannteste Plattform für Videospiele. Besonders Games mit Onlinefunktion setzten auf den Dienst von Valve, der hier unter anderem auch als Kopierschutz dient. Laut Quellcode könnte das amerikanische Unternehmen sein Angebot jedoch bald stark erweitern.
Hier finden sich nämlich wohl eine ganze Menge neuer Kategorien wie „Film“, „TV-Serien“ und „Musik“. Das spricht dafür, dass Valve in Zukunft auch Video-on-Demand bieten könnte, also das Kaufen oder Leihen von Filmen und Episoden über das Internet. Eine offizielle Bestätigung bleibt zwar noch aus, in Anbetracht der immer näher rückenden Veröffentlichung der offiziellen Steam Machine ist das zukünftige Angebot von Musik und Film sehr wahrscheinlich. Schließlich bieten auch Microsoft und Sony ähnliche Dienste auf ihren Konsolen an. Und auch wenn Sony bislang nach eigenen Angaben keine Bedenken zur Konkurrenzfähigkeit der Steam Machine hatte, wird Valve immer mehr zu einer vergleichbaren Alternative zu Xbox One und Playstation 4.
Wie seht ihr das (vielleicht) bald kommende Angebot von Film und Musik? Werdet ihr so eine Funktion nutzen oder ist und bleibt Steam zum zocken? Macht es eventuell sogar die Steam Machine attraktiver für euch?