Der kürzlich vorgestellte Steam Controller ist ziemlich ungewöhnlich. Nicht nur aufgrund seiner Touchpads, sondern auch wegen seiner Bestimmung, Maus und Tastatur zu ersetzen, fragten sich viele, wie dieser Controller in Aktion funktionieren soll. Nun veranschaulicht Valve dies in einem Video.
In vier verschiedenen Spielen, dem hauseigenem Portal 2, dem mauslastigen Strategiespiel Civilisation 5, dem Ego-Shooter Counter-Strike: Global Offensive und dem mausgesteuertem Grenzkontroll-Simulator Papers Please, zeigt Valve die verschiedenen Steuerungsmöglichkeiten des Controllers.
Die zwei Touchpads ändern ihre Funktion von Spiel zu Spiel, sodass sowohl sehr mauslastige, als auch tastaturlastige Spiele problemlos gesteuert werden können. Die hochauflösenden Touchpads können vom Benutzer selbst mit unterschiedlichen Funktionen belegt werden. So kann beispielsweise das linke Touchpad die Pfeiltasten- oder WASD-Steuerung übernehmen, während das rechte als Maus fungiert. Damit soll die Eingabegenauigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Controllern immens verbessert werden, weshalb Counter-Strike: Global Offensive auch ohne Auto-Aim auskommen soll.
Die Idee, alle PC-Spiele vom Sofa aus spielen zu können, klingt sehr interessant und auch das neue Video weiß zu überzeugen. Doch wie kompliziert ist es wirklich, sich von Maus- und Tastatursteuerung auf den neuartigen Steam Controller umzustellen? Könnt ihr euch vorstellen, künftig auf dem Steam Controller zu spielen, oder bleibt ihr lieber bei der klassischen Maus- und Tastatursteuerung?
[youtube]http://youtu.be/EUlzg-fkHak[/youtube]