Eine Plattform, auf der man alles bekommt, so wie etwa bei der Xbox oder der Playstation. Eine reine Plattform für reines Gaming hat man bisher nur auf dem PC mit Origin oder Steam. Doch Steam bewegt sich nun langsam in die Richtung der Konsolen. Zu erst kam der Steam Big Picture Mode, gefolgt von Software, die über den Store vertrieben wird bis hin zu den Konsole-ähnlichen Steam-Machines und Steam OS. Nun kündigte Valve den nächsten Schritt an und möchte nun auch die Musik der Nutzer mit in die Plattform integrieren.
Sobald ihr im Steam Big Picture Modus seid, könnt ihr dann neben euren Spielen auch eure Musik auswählen. Die Musik selbst kommt jedoch nicht von Steam sondern kann durch einen Explorer hinzugefügt werden. Wem das zu umständlich ist, kann auch den integrierten Crawler laufen lassen, der automatisch den Computer durchsucht. Die Musik kann dann einfach über die Oberfläche wieder gegeben werden. Im Ingame-Overlay könnt ihr sogar die Musik steuern und so eure Lieblingssongs zu eurem Lieblingsgame abspielen lassen.
Gute Idee oder völliger Schwachsinn? Was meint ihr?