Die Idee hinter der Virtual Reality mit ihren dazugehörigen Brillen begeistert viele in der Gaming-Community. Das Projekt „The Void“ erweitert das Ganze allerdings mit einem zusätzlichen realitätsnahen Aspekt.
Was die Virtual Reality anbelangt, werden wir Gamer in Zukunft genug davon zu sehen bekommen. Zahlreiche unterschiedliche VR-Brillen werden auf dem Markt erscheinen und Ideen, wie ein VR-Sessel, zu finanzieren versucht. Das Ganze kann allerdings noch auf eine weitere Ebene gebracht werden.
„The Void“ hält an dem Prinzip der virtuellen Realität fest und bedient sich dementsprechend auch bei einer dafür geeigneten Brille. Das ist jedoch nicht alles. Anstelle mit einem Oculus Rift oder einer Vive vor dem PC oder Fernseher zu sitzen und den Charakter im Spiel mit einem Controller zu steuern, stehen wir selbst auch mit unserem Körper in dieser Realität und beteiligen uns aktiv am Geschehen. Dazu werden ganze Räume aus „unserer“ Realität so umgestaltet, dass sie als echtes Level in einem virtuellen Spiel fungieren können. Danach gilt es nur noch, die VR-Brille und eine zusätzliche Motion-Tracking-Ausrüstung aufzusetzen und sich mit einer Waffe auszurüsten, die man selbstverständlich sowohl in der virtuellen als auch in der realen Welt trägt. Entweder alleine, zu zweit miteinander oder gegeneinander laufen wir durch die Gegend und widmen uns den auftauchenden Kreaturen, um sie direkt auszulöschen. Wie das Ganze in der Praxis aussieht, könnt ihr diesem Video entnehmen:
Das Team hinter „The Void“ möchte sein Projekt in Form eines Themenparkes umsetzen, sodass Nord- und Südamerika, Asien, Australien und auch wir Europäer von den Virtual Entertainment Centers (VECs) profitieren können. Natürlich hoffen wir, dass man ebenfalls in Deutschland einen Park aufbauen wird, um uns selbst von den Erlebnissen im oben gezeigten Video überzeugen zu lassen.
Was haltet ihr von „The Void“ und wo würdet ihr gerne einen solchen Park sehen?