THQ Nordic wird mit einem Schlag eines der größten Spieleunternehmen in Europa. Sie kaufen pünktlich zum Valentinstag Koch Media für eine stolze Summe.
THQ Noridc AB erweitert sein Unternehmen. Pünktlich zum Valentinstag greift der schwedische Konzern tief in die Tasche und kauft das in München ansässige Unternehmen und Publisher Koch Media. Darunter fällt ebenfalls die Tochtergesellschaft Deep Silver, Entwickler und Publisher von Spielen wie Saints Row, Dead Island, Homefront, Risen, Metro: Last Night, Gothic und vielen weiteren, international bekannten Spielen.
Der letzte Blockbuster, der unter Koch Media veröffentlicht wurde, war Kingdom Come: Deliverance (eine Review folgt). Das Erstlingswerk vom Entwickler Warhorse Games ging gerade erst am 13. Februar an den Start. Aber Koch Media distribuiert auch die Spiele von Sega (Total War-Reihe, Codemasters (Dirt 4) und Kalypso (Railway Empire).
Der Deal beinhaltet die vollen 100% der Anteile an Koch Media und dem Tochterunternehmen Deep Silver. Das Geschenk zum Tag der Liebe war üppig. Etwa 121 Millionen Euro soll THQ Nordic für den Deal gezahlt haben.
Auffällig ist, dass der Verkauf exakt einen Tag nach der Veröffentlichung von Kingdom Come: Deliverance verkündet wurde. Dieses Spiel dürfte eines der wichtigsten Standbeine von Koch Media in diesem Jahr sein. In vielen Einzelhandelsläden ist die Boxversion unlängst ausverkauft. Vermutlich wollte man weder Gerüchte noch Unruhen in den Teams von Koch Media und Warhorse Games verursachen und erst einen glatten Release durchziehen.
Keine Umstrukturierung und viele Releases in Zukunft!
Für die Mitarbeiter der Unternehmen indes besteht keine Gefahr laut THQ. Es soll weder eine Umstrukturierung geben, noch Stellen gestrichen werden. Alle Firmen werden weiterhin so arbeiten, wie zuvor.
In Zukunft werden dafür viele neue AAA-Spiele des neuen Zusammenschlusses veröffentlicht werden. THQ Nordic arbeitet aktuell an zwölf bekannten und noch 24 unbekannten Titeln. Auch bei Koch Media sind noch fünf Projekte und neun Geheime in Arbeit. Einmal wäre da ein Spiel der Saints-Row-Macher und auch der Homefront-Entwickler Dambuster.
In einem Statement gab der CEO von THQ, Lars Wingefors, bekannt, dass Koch Media eine lange und profitable Geschichte, trotz einiger Verluste, aufweisen kann. Deshalb sind sie überzeugt, dass die Entwicklerstudios Deep Silver als Teil von THQ Nordic mindestens vier AAA-Titel erfolgreich produzieren können. Darunter fallen Metro Exodus, ein kommendes AAA-Spiel des Dambuster Studios und viele weitere Titel.
THQ wird zum Valentinstag 2018 plötzlich zu einem der einflussreichsten und größten Spieleunternehmen in Europa. Nun kann der schwedische Publisher mehr als 1600 Mitarbeiter aufweisen, 36 interne und externe Entwicklerstudios sowie die Rechte an 106 Marken.