Wenn es nach Valve geht, kann man nie genug Eingabegeräte für eine Konsole oder einen PC haben. Aus diesem Grund forscht man mit allen Mitteln an Neuen und lässt dabei auch den körpereigenen Schweiß nicht außen vor.
Die Technik nähert sich mit enormen Schrittem dem Menschen an. Inzwischen ist es uns möglich mit unserem Körper und gar bloßen Gedanken Mechaniken in Bewegung zu versetzen. In der Spieleindustrie hielt die Bewegungssteuerung mit Wii und der Xbox Kinect ebenfalls einen guten Einstieg. Doch die Suche nach noch einfachen Methoden geht immer weiter. Valve hat sich nun einem ganz neuen derartigen Projekt gewidmet. Bereits seit Monaten spricht Valve immer mal wieder von neuen Eingabemethoden zwischen Mensch und Maschine und jetzt scheint es endlich soweit.
Während einer Tagung in San Francisco hat der bei Valve arbeitende Experimentalpsychologe Mike Ambinder einige Details über die aktuellen Tests preisgegeben. Er beschäftigte sich in den letzten Wochen mit dem Schweiß der Spieler. Was er damit macht ist recht einfach: Grundlegend misst er den Erregungszustand unseres Körpers. Was bisher über eine Pulsmessung gemacht wurde, will er fortan über Schweiß wesentlich genauer schaffen. Als Test wurde Left 4 Dead eingesetzt. Der Spieler musste einige Gegner töten und wenn er aufgeregt war, merkte das Spiel es und gab ihm weniger Zeit für die nächste Runde.
Valve hat aber noch weitere Ideen in Petto. Oculus Rift (OR) macht im Moment die Runde, Valve hat etwas ähnliches – Im Gegensatz zu OR werden nicht die Kopfbewegungen erfasst, sondern das Gerät wertet die reine Pupillenbewegung aus. Getestet wurde das an einer speziellen Version von Portal 2. Berichten zufolge funktionierte das sogar bereits ausgesprochen gut, da wir mir den Augen extrem schnell und präzise auf Ziele fokussieren können. Gründe für die ganzen Forschungen liegen eigentlich auf der Hand: Die Steambox soll sich voll den Wünschen und Gefühlen der Käufer anpassen, wozu solche Dinge schon nützlich wären. Was haltet ihr von Missionen, welche eurem aktuellen Zustand entsprächen?