
In normalen Zeiten wird regelmäßig über das Zocken geschimpft. Doch jetzt empfiehlt sogar die World Health Organisation (WHO), dass wir uns regelmäßig damit beschäftigen sollen.
Die Corona Krise hat mittlerweile die Welt fest im Griff. Keine Berichterstattung kann an der Lungenkrankheit Covid 19 vorbei und somit gibt es kaum noch andere Nachrichten als Corona hier und da. Fakt ist, diese virale Erkrankung ist wirklich ernst zu nehmen und darf nicht, nicht mehr, verharmlost werden. Während große Teile der arbeitenden Bevölkerung ins Homeoffice geschickt worden sind, gibt es neben den systemrelevanten Mitarbeitern auch einen Teil von Menschen, die zurzeit nicht arbeiten können. Was soll schon ein zum Beispiel ein Friseur im Homeoffice?
Das Klischee, dass Gaming nur eine nutzlose Zeitverschwendung ist, kennen bereits die meisten Gamer viel zu gut. Neben dem auf den Finger zeigen bezüglich Killerspiele und Gamingsucht wird/wurde lange übersehen, dass Gaming eines der besten Unterhaltungsmaßnahmen ist, die zurzeit auf dem Markt sein kann. Da sich die Zeiten ändern, ändern sich auch die Meinungen von den Personen, die etwas gegen “UNS” hatten. So auch die WHO, die mittlerweile zum Zocken rät.
Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt im Zuge #stayathome zu Hause zu bleiben und mal wieder den Rechner, die Konsole oder die mobilen Geräte anzuschmeißen und mal ein paar Runden darauf zu daddeln.
Während des Spielens, kann man nicht nur seine kognitiven Fähigkeiten verbessern und stärken, sondern ist auch in der Lage neue Menschen kennen zu lernen oder im Kontakt mit seiner Familie und Freunden zu sein. Durch die digitale Kommunikation stabilisiert man auch seinen eigenen psychischen Zustand und läuft nicht Gefahr in den eigenen Wänden irre zu werden. Also hört auf die Weltgesundheitsorganisation WHO und regt eure Kreativität mit ein paar Runden zocken an. Für welche Spiele ihr euch entscheiden sollt, dürft ihr selbst wählen. Eine Genre Empfehlung gibt es von der WHO nicht!
Welche Spiele zockt ihr zur Zeit, um nicht irre zu werden?