Wie nun von den Entwicklern bekannt gegeben wurde, werden die Server des Experimental Branch von DayZ ihre Anzahl verdoppeln. Diese Server dienen dazu, vorläufige Patches zu testen, während man an diesen noch arbeitet.
Erst letzte Woche erschien Patch 0.45 auf dem Stable Branch für DayZ. Fast zeitgleich veröffentlichten die Entwickler den Patch 0.46 auf dem Experimental Branch mit einigen Neuerungen wie zum Beispiel der Granate und dem neuen Dorf Dobroe.
Die Patches, die für den Experimental Branch herausgegeben werden, beinhalten meist noch zahlreiche Bugs und Fehler, was im schlimmsten Fall sogar zum Absturz von DayZ führen kann. Deswegen werden Spieler jedes mal, wenn sie solch einen Server betreten, davor gewarnt, dass das Spiel auf diesen Servern nicht einwandfrei funktioniert. Wer eine ordnungsgemäße Spielerfahrung erleben möchte, sollte sich nur auf Stable Branch-Servern herumtreiben, da auf diesen nur stabile und (meist) einwandfreie Versionen des Zombie Survival-Spiels laufen.
Da die Experimental Branch-Server in letzter Zeit allerdings ziemlich viel an Popularität gewinnen, haben sich die Entwickler von DayZ in Zusammenarbeit mit dem Server-Hoster Multiplay überlegt, die Anzahl von Experimental Branch-Servern zu verdoppeln. In einem Tweet von Brian Hicks kündigt er diesen Schritt an. Wann genau dies erfolgen wird, ist noch nicht bekannt – experimentierfreudige Spieler dürfen sich dann wohl auf mehr Spielplätze freuen.
Exp branch should be doubling its server numbers soon. Yay @Multiplay & Eugen
— Brian Hicks (@Hicks_206) 26. Juni 2014