Vor geraumer Zeit noch als großer Kontrahent von Fortnite bezeichnet, scheint sich Apex Legends langsam aber sicher auf dem absteigenden Ast zu befinden. Das zumindest sagen die Twitch Zahlen.
Als Apex Legends damals völlig überraschend mit der Ankündigung veröffentlicht wurde, waren viele Spieler direkt ziemlich begeistert von dem Titel gewesen. Es dauerte nicht lange, bis man die Battle Royale Variante als ernst zunehmenden Konkurrenten von Fortnite bezeichnete. Allerdings sieht das heute schon wieder ganz anders aus.
Diese Feststellung kann man zumindest treffen, wenn man sich rein auf die Zahlen auf Twitch fokussiert. So sah die erste Woche für Apex Legends noch ziemlich gut aus, als der Titel einen Peak von 40 Millionen geschauten Stunden erreicht hatte. Zu dem Zeitpunkt konnte Fortnite gerade einmal eine halb so große Zahl vorweisen.
Anfang März kam es schließlich zu einem drastischen Rückgang der Zahlen bei Apex Legends, sodass sich das Spiel auf demselben Level wiederfand wie Fortnite. Mitte März lag man dann jedoch auch schon wieder unter dem Konkurrenten. Während Fortnite also weiterhin stabil bei 22 Millionen geschaute Stunden bleibt, befindet sich Apex Legends auf dem absteigenden Ast. Der Titel hat in den vergangenen Wochen 75 Prozent seiner Zuschauer verloren und konnte Mitte März gerade einmal zwölf Millionen geschaute Stunden verzeichnen.

Natürlich kann man diese Zahlen nicht als das Maß sehen, welches den Erfolg eines Spiels bestimmt. Allerdings scheinen die Spieler diese Entwicklung auch verstehen und bestätigen zu können. In den Foren wird Apex Legends mittlerweile als „tot“ bezeichnet. Grund dafür sind die zuletzt eingeführten Nerfs, die den Spaß beim Spielen in Zaum halten. Seid ihr da derselben Meinung?