Noch immer hat The Division mit Cheatern zu kämpfen, Overwatch hingegen möchte es erst gar nicht so weit kommen lassen. Blizzard will deshalb Betrüger sofort von seinen Mulitplayer-Servern verbannen.
Der Team-Shooter Overwatch aus dem Hause Blizzards lud vor Kurzem alle Interessenten zur Open Beta ein. Mit der Teilnehmerzahl überholte Overwatch sogar Triple A Spiele wie Tom Clancy’s The Division oder Star Wars: Battlefront. Damit sich die Community weiter an rasanten Multiplayer-Gefechten mit Tracer, Widowmaker & Co. erfreuen kann, geht Blizzard mit Spielern, die in Overwatch schummeln, hart ins Gericht.
Im offiziellen Forum von Battle.net erklärt ein Community-Manager wie man Cheater melden kann und welche Punkte Spieler in Betracht ziehen sollten, damit keine fälschlich abgeschickten Reports beim Support ankommen. Allgemein will das Team, das hinter Overwatch steht, keineswegs zimperlich mit unehrlichen Mitgliedern aus der Community umgehen.
Wenn ein Spieler beim Cheaten erwischt wird – oder von Hacks, Bots oder Software von Dritten Gebrauch macht, die jegliche Art von unfairem Vorteil bieten – wird dieser Spieler dauerhaft gebannt. Punkt. Cheaten untergräbt nicht nur das Prinzip von Fair Play, auf dem all unsere Spiele fußen, es vermindert auch den Spielspaß von anderen.
Diese Ambitionen sind nicht nur lobenswert, sondern scheinen auch dringend notwendig zu sein, denn mit Ubisofts The Division hat ein großer Multiplayer-Titel mit so vielen Cheatern zu kämpfen, dass diese sich schon gegenseitig auf die Nerven gehen und anderen Spielern den Spielspaß nehmen.
Würdet ihr die Anti-Cheat-Politik von Blizzard bei Overwatch unterstützen?