Was würdest du tun, wenn du immer wieder an ein und demselben Tag aufwachen würdest und dir alle Freiheiten zur Verfügung stehen würden?
Das nervtötende Piepen des Weckers dringt in unsere Ohren und lässt jegliche Träumereien schnell wieder aus dem Kopf verdrängen. Die Nacht war wieder einmal viel zu kurz. Schlaftrunken erheben wir uns, während das Klingeln immer noch durch den Raum schallt und einfach nicht aufhören möchte.
Da bleibt nur noch eine Möglichkeit übrig: Wir packen wütend nach dem Störenfried und katapultieren ihn in den nächsten Mülleimer, wo er endlich seine letzten Töne von sich gibt und schließlich völlig verstummt. Nach einem recht mageren Frühstück verlassen wir das Haus und werden alsbald von den warmen Strahlen der Sonne und den munteren Menschen auf der Straße empfangen. Resigniert steigen wir in unser Auto und begeben uns zur Arbeit. Als wir das Büro erreichen, warten tausende Treppenstufen darauf, von uns genutzt zu werden, bevor wir in unserem eigenen kleinen Raum stehen. Der Computer auf dem Schreibtisch ist schon einsatzbereit. Wir wenden uns allerdings von dem Gerät ab. Stattdessen kommen wir dem großflächigen Fenster näher und lassen die Scheibe in Millionen Stücke zerschellen. Mit einem letzten tiefen Atemzug stürzen wir uns aus dem Gebäude. Den Aufprall auf dem Boden realisieren wir gar nicht mehr richtig. Die tiefe Schwärze greift mit ihren langen Armen nach uns.
Das nervtötende Piepen des Weckers dringt in unsere Ohren und lässt jegliche Träumereien schnell wieder aus dem Kopf verdrängen. Die Nacht war wieder einmal viel zu kurz. Schlaftrunken erheben wir uns, während das Klingeln immer noch durch den Raum schallt und einfach nicht aufhören möchte. Ein komisches Gefühl durchfährt unseren Körper. Das Prozedere kennen wir schon. Diesmal wollen wir aber eine Kleinigkeit ändern. In unserem Schlafzimmer steht ein Schrank. Er ist nicht verschlossen, sondern lädt vielmehr dazu ein, dass man ihn öffnet und seinen Inhalt begutachtet. Wir greifen hinein. Eine Waffe blitzt uns entgegen. Wir umschließen das Material und verlassen das Haus. Diesmal fahren wir nicht zur Arbeit. Abermals begegnen wir den fröhlichen Menschen auf der Straße. In wenigen Sekunden wird ihnen ihr Lachen allerdings vergehen.
Diese kleine Geschichte dürfte in etwa die Story von dem neuen Indie-Shooter „Garbage Day“ zusammenfassen. Als Protagonist im Spiel seid ihr in der Zeit gefangen und wacht immer am selben Morgen auf, sobald ihr sterbt. Euch bleiben alle Freiheiten offen. Was tut ihr also?
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=7qHiD9QHE6o[/youtube]
Garbage Day befindet sich derzeit auf Steam Greenlight. Wenn ihr dem Game also eine Chance geben wollt, dann votet mit! Den passenden Link dazu findet ihr in der Beschreibung
Was haltet ihr von dem Spielprinzip?