Doomfist wurde nun offiziell von Blizzard vorgestellt und dem PTR-Server von Overwatch hinzugefügt. Wer er ist und was er kann, erfahrt ihr hier.
Es ist kaum noch eine Überraschung, so oft wie er in letzter Zeit geteasert worden ist. Doomfist wird offiziell in Overwatch kommen. Seit dem 6. Juli ist der Bösewicht auf dem PTR, dem Test-Realm auf dem PC, spielbar. Doomfist wird dabei nicht nur der 25ste Held im Roster von Overwatch sein, sondern auch der erste offensive Nahkämpfer und der erste Männliche, der seit dem Release hinzugefügt worden ist.
Um Doomfist vor dem offiziellen Release anzuspielen, muss man den besagten PTR-Server downloaden. Dieser umfasst ca. 11 Gigabyte und ist über den Launcher verfügbar, in dem man die Region ändert. Auf dem PTR gibt es auch die Möglichkeit, in einem speziellen Modus nur mit Doomfist zu spielen, damit jeder die Möglichkeit dazu hat.
Wer ist Doomfist?
Doomfist wird ein ganz besonderer Held in Overwatch sein. Denn er wird der erste sein, der fast nur im Nahkampf zu spielen sein wird. Denn mit seinen kybernetischen Fäusten hat er hier seinen größten Vorteil. Das macht ihn zu einem schwer spielbaren Helden, sein Schwierigkeitsgrad wird mit drei Sternen versehen.
Doomfists tatsächlicher Name lautet dabei Akande Ogundimo und ist 45 Jahre alt. Er ist von Beruf Söldner und er gehört zu den Talons. Oder besser gesagt, er ist der Leiter davon. Talon ist eine terroristische Organisation im Overwatch-Universum, die von Reaper und Doomfist angeführt wird. Sie glauben, dass die Menschlichkeit durch Konflikte stärker wird. Zu ihren Agenten gehören auch Sombra und Widowmaker.
Lange galt Terry Crews als möglicher Kandidat für die Vertonung und dem Motion-Capturing. Doch nun wurde Sahr Ngaujah den neuen Helden in Overwatch vertonen. Der Schauspieler ist vor allem durch seine Rollen in Stomp the Yard, Money Monster oder The Signal bekannt geworden.
Doomfist hat wie jeder andere Held in Overwatch eigene, spezielle Fähigkeiten. Welche davon, zeigen wir euch hier im Überblick.
Fähigkeiten
- HANDKANONE: Doomfist feuert einen Schuss mit kurzer Reichweite aus den Knöcheln seiner Faust. Munition für diese Waffe wird nach nach und nach automatisch regeneriert.
- SEISMISCHER SCHLAG: Doomfist macht einen Satz vorwärts und schlägt mit der Faust auf den Boden, wobei Gegner in der Nähe zu ihm geschleudert werden.
- UPPERCUT: Doomfist versetzt Gegnern vor ihm einen Aufwärtshaken, der sie in die Luft schleudert.
- DAMPFHAMMER: Nach einer kurzen Aufladungszeit stürmt Doomfist auf einen Gegner zu und stößt ihn zurück. Wenn der Gegner dabei gegen eine Wand prallt, erleidet er mehr Schaden.
- OFFENSIVE VERTEIDIGUNG: Durch das Verursachen von Fähigkeitsschaden erzeugt Doomfist persönliche Schilde von kurzer Dauer.
- METEORSCHLAG: Doomfist springt hoch in die Luft, schlägt auf dem Boden auf und verursacht dabei schweren Schaden.
Mehr zu seiner Vorgeschichte und warum die Entwicklung und Implementierung so lange dauerten, erfahrt ihr in dem Developer Update Video. In diesem erzählt Jeff Kaplan, der Game Director von Overwatch, mehr über Doomfist.
[youtube Link=https://www.youtube.com/watch?v=-uKkAyLPJe0][/youtube]
Sollte sich etwas zu Doomfist ändern oder weitere Neuigkeiten eintreffen, lassen wir es euch umgehend wissen. Sagt uns, was ihr von dem neuen Helden Doomfist haltet. Freut ihr euch auch darauf, endlich einen offensiven Nahkampf-Helden in Overwatch spielen zu können?