Dambuster Studios und Deep Silver planen ihren nächsten Shooter Homefront: The Revolution über einen längeren Zeitraum mit gratis DLCs zu versorgen.
Insgesamt soll das Spiel The Division schlussendlich über ein ganzes Jahr lang mit kostenlosen Erweiterungen versorgt werden, indem immer wieder Missionen nach und nach veröffentlicht werden. Alles im Spiel soll kostenlos sein und sogar nach der Veröffentlichung sollen Missionen über Updates auf die Masse losgelassen werden. Die Entwickler möchten nämlich weder Download-Pakete, noch Map-Pakete. Ein Update wird dann veröffentlicht, wenn eine Mission fertig ist und somit werden die Spieler immer wieder gefordert und zum weiterspielen animiert. Ob sich das wirklich für die Entwickler und Publisher rentiert ist fraglich.
Dass alles im Spiel kostenlos sein soll, entspricht nicht ganz der Wahrheit. Wie bereits schon bekannt ist, wird es Mikrotransaktionen geben, bei denen es Loot-Kisten mit zufälligen Ausrüstungen geben wird. Es wurde aber versichert, dass es sich um kein „pay-to-win“-Schema handelt, da die Kisten auch mit der Ingame-Währung bezahlt werden können. Also so wie der Schwarzmarkt bei Call of Duty: Black Ops 3.
Einen DLC wird es geben, das tatsächlich zur Gänze gratis sein wird, wenn man das Spiel vorbestellt. Hierbei handelt es sich um das Revolutionary Spirit Pack, das folgende Inhalte zu bieten hat:
- Den Red Skull-Motorrad-Skin für die Kampagne
- Den Gold-Skin für deine Pistole in der Kampagne
- Sofortige Freischaltung des Präzisionsschützengewehrs, Scharfschützenzielfernrohr und Fernsprengstoff für den Widerstandsmodus
Homefront: The Revolution soll am 20. Mai 2016 für Windows PC, Playstation 4 und XBox One in den europäischen Läden erhältlich sein. Eine native Mac- und Linux-Version befindet sich zur Zeit noch in Entwicklung.
Quelle: Pressemitteilung