Heutzutage sind die Spiele dem Casual-Gamer angepasst. Wie heißt es so schön: „Früher war alles besser, als die Spiele noch asozial sein durften!“. Und da ist was Wahres dran.
Viele von euch kennen die guten alten Zeiten gar nicht, da Mama und Papa damals lieber feiern waren, statt dafür zu sorgen, dass Ihr Anteil an den Pionierzeiten der Computerspiele teilhaben durftet. Zum einen habt ihr Glück gehabt, da viel Müll produziert wurde, andererseits gab´s aber auch wahre Spieleperlen.
Der Vorreiter von alledem kam natürlich aus dem Hause Commodore, also wenn es nicht der C64 war, dann hatte der Amiga die Sternstunden verursacht, in denen man sich in den Spielewelten verlor und Spaß mit Freunden hatte. Einer der legendärsten Spielehersteller war Cinemaware, die nach mehreren Übernahmen und Schließungen immer noch auf dem Markt sind und jetzt die Cinemaware Anthology 1986-91 veröffentlichthaben. Für die Leute, die zu faul zum Suchen sind, kann man nur raten, es zu tun oder Namen wie „It came from the Desert“, „Rocket Ranger“ oder „Defender of the Crown“ unter die Nase reiben. Früher gab es keine Rücksetzpunkte beim Gameplay oder Savepoints, Autosave oder Cheatseiten im Internet. Genau genommen gab´s das Internet so noch gar nicht, aber das nur nebenbei.
Für unsere Spieleenthusiasten sind im Anthology-Paket folgende Titel enthalten:
- Defender of the Crown
- SDI
- The King of Chicago
- Sinbad and the Throne of the Falcon
- Lords of the Rising Sun
- Rocket Ranger*
- It Came From the Desert
- It Came From the Desert II: Antheads
- Wings!
- TV Sports: Football
- TV Sports: Basketball
- TV Sports: Baseball
- TV Sports: Boxing
Wer sich also die Teile noch einmal anschauen und dabei Tränen in die Augen bekommen möchte, der ist mit einem läppischen Zehner in der Eurowährung dabei. Fokus liegt übrigens noch auf dem Spiel Rocket Ranger, da momentan eine Kickstarter-Aktion von Cinemaware läuft, mit dem Ziel, das gleichnamige Game noch einmal zu recoden und neu aufzulegen. Für Interessenten haben wir natürlich auch den Link dazu.
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Edition oder mögt ihr nicht in alten Zeiten schwelgen?