Die Rainbow Six Siege Closed Beta startet am 24. September. Welche Modi und Waffen wird es geben? Welche Karten können gespielt werden? Wir haben alle wichtigen Informationen für euch in einem Überblick zusammengefasst!
Am 24. September geht es los mit der Rainbow Six Siege Closed Beta und obwohl diese Beta nicht für jeden einen Zugang ermöglicht, gab es in der Vergangenheit diverse Möglichkeiten, an einen Key zu gelangen. Wer besonders viel Glück hatte durfte sich bereits ab dem 21. September in den taktischen Shooter stürzen und am Technical Test teilnehmen.
Für alle anderen beginnt das Abenteuer dann am 24. September. Was ihr dort alles erwarten könnt, haben wir hier für euch zusammengefasst:
Game Modes
Insgesamt könnt ihr drei unterschiedliche Modi antesten. Zwei von ihnen, Bomb und Secure Area, sind PVP-Modi, während der Terrohunt Classic im PVE gespielt wird. Gleichzeitig gibt es dafür euch noch drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Waffen
Auch wenn wir keine genaue Liste aller Waffen beisammen haben, versprechen Ubisoft insgesamt 34 unterschiedliche Waffen, sieben generische Gadgets und 14 besondere Gadgets. Außerdem könnt ihr zwischen einer Auswahl von neun Aufsätzen heraussuchen, was euch lieber ist.
Karten
Die Karten, auf denen gespielt werden kann (insgesamt sind es drei), heißen House, Hereford Base und Consulate und sind bei Nacht und bei Tag anspielbar.
Teams
Insgesamt gibt es fünf unterschiedliche CTUs. CTU bedeute Counter Terrorist Unit, was übersetzt die Anti-Terror-Einheiten sind. Hier wird es auch sehr international, denn die USA schickt ihr SWAT-Team ins Rennen. Frankreichs GIGN unterstützt die Missionen ebenfalls und auch das englische SAS-Team scheut nicht davor, sich den Herausforderungen zu stellen. Hierzulande möchte sich auch die GSG-9 beteiligen und selbst die russischen Spetsnaz sagen da nicht nein. Dementsprechend kann doch eigentlich nichts schief gehen, oder?
Wann es ganz offiziell in die Rainbow Six Siege Closed Beta gehen wird, wurde von Ubisoft bisher noch nicht bekannt gegeben. Wir gehen allerdings von 16 Uhr aus. Genauso offen bleibt die Frage, wie lange die Beta anhalten wird. Aber bis dieser Moment erreicht ist, sollte man sich erst einmal auf das Spiel stürzen, oder?
Update: Die Beta beginnt um 15 Uhr am 24. September und endet am 28. September. Allerdings wird nicht jeder direkt einen Zugang zur Beta haben. Die Zugänge erfolgen immer in Wellen, weshalb ihr leider auch damit rechnen müsst, dass ihr erst einen Tag später spielen dürft!