„Wir müssen Alterra retten und Morgul vernichten!“. Jetzt wisst, ihr, was gemeint ist. Ihr habt keine Ahnung? Dann wart ihr damals noch Schaum im Schaufenster von Gott.
Es war das Jahr 1990, als die Serie Turrican den Anfang nahm und als Held musste man Morgul erledigen (Morgul = Multiple Organism Unit Link), nachdem das Ding durch einen Schaden nach einem Erdbeben etwas durchgedreht ist, um die Kontrolle über die neue Welt wiederzuerlangen und den Menschen das Besiedeln zu ermöglichen. Soweit, so gut.
Klingt ja fast wie eine Folge von „Schnäppchenhäuser“ auf RTL2, wenn minderbemittelte Hammerwerfer mit viel zu wenig Geld ein viel zu großes Haus kaufen und renovieren wollen und sich mit Morgul kloppen (Morgul = Mord, Geld und Leben-Inkasso). Story ist jetzt geläufig? Also gut, dann können wir ja weiter machen. Das Spielprinzip von RIVE ähnelt dem von Turrican sehr, außer das RIVE technisch auf dem neuesten Stand ist, super aussieht und soviel Action anhäuft, das selbst Rambo III wie ein laues Lüftchen durch die weiten Ebenen Afghanistans zu wehen scheint. Nur schade, dass man Chris Hülsbeck nicht für RIVE gewinnen konnte, denn der hat damals soundtechnisch dermaßen gerockt, dass es nur so eine Freude war. Bei RIVE sorgt die Truppe von Sound Picnic für die musikalische Untermalung, die ihre Sache gut machen, aber irgendwie nicht den Drive eines Hülsbeck erreichen. Selbstverständlich haben wir den Gameplayclip auch für euch. Solltet ihr euch echt mal antun. Guggst du: