Für World War 3 der große Patch 0.1.1 veröffentlicht worden. Er bringt einige Anpassungen am Gameplay, bessere Balance und einige Bug-Fixes mit sich.
Erst vor Kurzem ist mit World War 3 ein Shooter veröffentlicht worden, der es unserer Meinung nach fast mit dem Platzhirsch Battlefield aufnehmen kann. Doch bereits zum Release der Early Access-Version hatte das Spiel mit anfänglichen Problemen, besonders Verbindungsabbrüchen, zu kämpfen. Die kritischsten Fehler wurden aber schnell behoben, sodass dem regulären Spielbetrieb fast nichts mehr im Wege stand. Wären da nicht einige Ungereimtheiten bei der Balance und generell viele Bugs und Fehler gewesen.
Aus diesem Grund ist nun der rund 4,5 Gb große Patch 0.1.1 erschienen. Seit Release der Early Access-Version sind nun schon einige Tage ins Land gegangen, sodass die Entwickler Zeit hatten, genügend Material für eine halbwegs aussagekräftige Statistik zu sammeln. Der neue Patch stärkt kleinkalibrige Waffen wie die Maschinenpistolen und Pistolen, die bisher kaum eine Alternative waren. Gleichzeitig schwächt er etwas zu starke Waffen wie die Vepr-Schrotfline leicht ab. Aber nicht nur Waffen wurden angepasst, sondern auch die unterschiedlichen Panzerungen wurden einem Balancing unterzogen. Verschiedene Munitionstypen haben nun verschiedene Durchschlagswerte, Helme besitzen weniger HP, und die generelle Schadensabsorpition wurde angeglichen.
Neben diversen Änderungen für eine ausgeglichenere Balance wurden aber auch einige gameplaytechnischen Anpassungen und Fixes mit Patch 0.1.1 in World War 3 eingeführt. So wurden die generellen Verbindungsprobleme im Spiel genaustens analysiert und zu großen Teilen behoben. Aber auch das teilweise fehlende Vaulting über eigentlich niedrige Hindernisse wurde verbessert und ergänzt. Zudem sind auch diverse Bugs, zum Beispiel beim Spawnen, als auch einige Karten-Glitches, behoben worden. Es ist also ersichtlich, dass die Entwickler nicht schlafen und sich auf den Verkäufen ausruhen. Stattdessen arbeiten sie unermüdlich weiter an dem Spiel, um es nach vorne zu bringen, um es irgendwann offiziell zu veröffentlichen. Das komplette Changelog vom Patch 0.1.1 wurde im eigenen Forum veröffentlicht. Den Link dazu findet ihr in der Quellenangabe.