Laut dem Chef von Take-Two Interactive, Strauss Zelnick, sollen die Marken von Rockstar Games dauerhaft fortgeführt und verbessert werden. Auf der letzten Pressekonferenz, auf der er ebenfalls die Quartalszahlen nannte, gab er explizit bekannt, dass Read Dead Redemption eine dieser Marken sein wird.
Laut Zelnick legen die Konkurrenten ihre Franchise nur darauf aus, dass das sie nach einem bestimmten Lebenszyklus möglichst viel Geld in die Kasse spülen. Take-Two sei dabei der einzige große Publisher mit der Strategie, dass man Franchises aufbaut und diese dauerhaft weiterführt. Die James Bond-Filme seien ein sehr gutes Beispiel hierfür. Neben Grand Theft Auto will Take Two natürlich auch andere Franchises etablieren und so nannte der Take-Two-Chef Marken wie Borderlands, BioShock, Civilization und eben auch das von Rockstar Games stammende Red Dead Redemption. Take Two will sich bei der Spieleentwicklung viel Zeit lassen und die Fans nicht mit jährlichen Releases von Franchises zu überfluten. Diese Strategie würde die Marken ausbluten lassen.
Ausnahme der Strategie sei der bevorstehende Release der Next-Gen-Konsolen, Xbox One und PlayStation 4. Hierfür würde man den Veröffentlichungsrythmus beschleunigen. Spiele, die für die neuen Konsolen schnell kommen sollen, nannte der Take-Two Chef jedoch nicht konkret. Also gilt es abzuwarten, welche Spiele noch kommen werden. Eine Next-Gen-Fassung von Grand Theft Auto V wäre eine Möglichkeit.