Seit der E3 gibt es fast tägliche Neuigkeiten zum komenden Star Wars-Spiel Star Wars Battlefront. In einem FAQ zum Spiel lassen sich weitere Informationen ziehen.
In einem FAQ, das auf der speziellen Seite für Star Wars: Battlefront erschienen ist, lassen sich weitere Details zum Spiel erkennen. Die Fragen, die vom Entwickler DICE beantwortet wurden, behandeln Themen wie den Splitscreen, die Steuerbarkeit des Y-Wing und die Erfahrungspunkte. Gerade die Frage zum Y-Wing sollte einige Fans des Franchise interessieren.
Dass man nicht alle Fahrzeuge steuern kann, wusste man schon nach dem ersten Trailer. Der AT-AT wird nicht frei steuerbar sein, lediglich der Kopf des großen Vehikels lässt sich bewegen und dessen Waffen benutzen. Nun gesellt sich aber noch der Y-Wing auf die Liste der nicht kontrollierbaren Fahrzeuge. Wie DICE beantwortet hat, können diese Raumschiffe nur als Unterstützung in manchen Spielmodi herbeigerufen werden. Wer sich also schon auf diese gefreut hat, wurde nun leider enttäuscht. Ein Trost ist immerhin, dass es noch die X-Wings als Alternative gibt.
Wie schon vor dem FAQ bekannt wurde, wird es den Splitscreen-Modus nicht auf allen Plattformen geben. Da es aber anscheinend immer wieder die Frage gibt, hat sich der Entwickler nun auch diese Frage vorgenommen und offiziell beantwortet. Die Möglichkeit den Bildschirm zu teilen und zu weit auf einem Monitor/Fernseher zu spielen beschränkt sich auf die beiden Konsolen PlayStation 4 und Xbox One. Der PC wird diesen Modus nicht unterstützen.
Die Erfahrungpunkte, die im Multiplayer benötigt werden, lassen sich auch nur dort verdienen. Wer den Spielmodus Missionen spielt, erhält keinerlei Erfahrungspunkte für den Multiplayer. Was man jedoch erhält sind Credits, die zum Freischalten genutzt werden können.
Star Wars: Battlefront erscheint am 19. November für die Current-Gen-Konsolen und den PC.
Findet ihr das eine große Einschränkung oder stört euch der Y-Wing relativ wenig?