
Gears 5 und die Definitive Edition von Age of Empires erreichen Steam. Das ist Teil der aktuellen PC-Strategie von Microsoft, wie Phil Spencer erklärt.
Microsoft hat eine neue Strategie entwickelt, die die PC-Spieler stärker einbeziehen soll. Schon mit der damals bekannt gegebenen Möglichkeit, Xbox-Spiele auch direkt über den Windows Store für PC-Spieler gefügig zu machen, wurden die Besitzer einer Rechenmaschine mit ins Boot geholt.
Die Strategie soll damit jedoch nicht aufhören. Phil Spencer, der CEO von Xbox, ist der Meinung, dass die PC-Spieler über eine größere Freiheit darüber verfügen sollten, von welchem Store sie letztendlich ihre Spiele holen wollen. Aus diesem Grund soll der Microsoft Store „Exklusivität“ ein Schlussstrich gezogen werden. Stattdessen soll auch Steam in Zukunft die Spiele auf der Xbox anbieten. Gears 5 und die Definitive Edition von Age of Empires machen dabei den ersten Schritt.
Sicherlich wird sich Phil Spencer bei dieser Exklusivität-Angelegenheit nur auf seinen Microsoft Store beziehen, doch schnell kann dabei auch an die Rivalität zwischen dem Epic Games Store und Steam gedacht werden. In einigen Fällen gibt es hier keine bedingte Exklusivität, sodass ein Epic Games Account erstellt werden muss, wenn man sich für einen bestimmten Titel interessieren sollte. Und selbst wenn die Exklusivität vorherrscht, könnte der Reiz so hoch sein, dass man sich am Ende doch für den neuen Store der Fortnite-Entwickler entscheidet.
Insgesamt plant Phil Spencer zwanzig Spiele auf Steam zu veröffentlichen. Gleichzeitig kündigte man einen Xbox Game Pass für den PC an, sodass hunderte Spiele für Abonnenten zur Verfügung stehen. Dies bleibt jedoch wiederum dem Microsoft Store vorbehalten.
Was haltet ihr von der neuen Strategie?