Der Gigant Microsoft hat sich dazu entschlossen, die Produktion von Xbox One Konsolen zu beenden. Der Fokus liegt nun auf der aktuellen Generation.
Microsoft hat in den vergangenen Wochen eine wichtige Entscheidung getroffen und sich dafür entschieden, die Produktion von Xbox One Konsolen einzustellen. Damit soll der Fokus mehr auf die Produktion der aktuellen Generation Series S sowie X gelegt werden.
Mit dieser Entscheidung geht der amerikanische Gigant tatsächlich auch einen völlig anderen Weg als bei Sony. Hier hält man weiter daran fest die Produktion von Playstation 4 anzukurbeln, um die Nachfrage auf diesem Wege auf dem Markt abzudecken und eine Alternative zur kaum verfügbaren Playstation 5 zu bieten.
Microsoft hingegen scheint die Chip-Krise unter anderem auch mithilfe der schlankeren Xbox Series S gut in den Griff bekommen zu haben. Aufgrund der wesentlich geringeren Materialen und Produktionskosten, die bei der Entstehung der Konsole zusammen kommen, lassen sich im Vergleich zu Series X und Playstation 5 wesentlich mehr Einheiten auf den Markt bringen.
Es bleibt dennoch weiterhin spannend, wie sich die Chipkrise entwickeln wird. Zieht man auch noch die stetig steigenden Corona-Zahlen in Betracht und auch die Aussagen, die unter anderem von Nvidia und Co. getroffen wurden, dann können wir fast davon ausgehen, dass es noch einige Monate dauern wird, bis die Krise ihr Ende findet.
Wie schätzt ihr die Strategie von Microsoft und Sony ein? Könnt ihr die Beweggründe dahinter verstehen?
Auch interessant: Das amerikanische Unternehmen hat sich zudem dazu entschlossen Activsion Blizzard aufzukaufen! Die genauen Einzelheiten darüber könnt ihr euch hier durchlesen.