Das neuste Firmware Update 3.50 für Sonys Playstation 4 ist zwar auf dem Markt, doch es bereitet einigen Spielern derzeit große Probleme.
Mit dem Update 3.50 hat Sony für ihre Playstation 4 einige neue Features parat. Welche es im Detail sind, haben wir euch bereits in einem anderen Artikel verraten. Vor allem über die Nutzung des Remote Play für den PC dürften sich einige freuen. Falls ihr nicht wissen solltet, wie das Ganze funktioniert, haben wir einen kleinen Guide für euch zusammengestellt.
Trotz der neuen Features scheint das Firmware Update allerdings auch einige Probleme zu verursachen. Zumindest die offiziellen Playstation-Foren sind voll mit Threads, in denen sich die User beschweren. Bisher sind folgende Schwierigkeiten bekannt:
- Das Mikrofon funktioniert nicht mehr: Bei einigen scheint das Update die Funktionsfähigkeit der Headsets zu beeinträchtigen. Dies trifft insbesondere bei Apple- und Bose-Produkten zu.
- HULU funktioniert nicht mehr: Einige User gaben an, dass sie bei der Nutzung des HULU-Services Fehlermeldungen erhalten.
- Spontanes Wechseln in den Ruhemodus: Manchmal entschließt sich die Konsole dazu einfach so in den Ruhemodus zu wechseln. Zusätzlich war bei einigen noch ein Sound zu hören.
- Die Konsole erhitzt sich stärker als üblich.
- Im Mediaplayer erscheint ganz oben eine grüne Linie.
- Remote Play funktioniert nicht: Das Feature haben sich einige gewünscht, aber auch da soll es Probleme zu geben. Zumindest hatte eine Person vermeldet, dass die Tastenbelegung des Controllers nicht vom PC übernommen wird.
- Die Konsole fährt nicht hoch. Auch das Installieren des Updates im Sicherheitsmodus scheint keine geeignete Lösung zu sein.
Selbstverständlich treten die genannten Probleme nicht bei jedem auf. Wie sieht es jedoch bei euch aus? Hat das Firmware Update bei euch irgendwelche negativen Folgen verursacht?