Eigentlich ist Sonys VR-Brille Playstation VR für die hauseigene Konsole konzipiert. Wäre eine Nutzung für den PC allerdings auch irgendwann einmal möglich?
Der größte Unterschied zwischen dem Oculus Rift, der HTC Vive und der Playstation VR dürfte wohl derjenige sein, dass die Playstation VR ausschließlich für Sonys Konsole, der Playstation 4, hergestellt wird. Das Oculus Rift und das Vive sind hingegen für alle PC-Spieler da, die gerne einmal in die virtuelle Realität eintauchen wollen.
Bestünde allerdings auch irgendwann einmal die Möglichkeit die Playstation VR auf dem PC zu nutzen? Sony soll sich tatsächlich schon Gedanken darüber gemacht haben, aber die Idee scheint zu diesem Zeitpunkt nicht ganz oben auf der Liste zu stehen. In einem Interview sagt Ito von Sony:
Da die Playstation 4 viele interne Dinge mit dem PC teilt, ist die Möglichkeit da. Zu diesem Zeitpunkt sind wir auf die Spiele fokussiert und noch nicht bereit dazu, irgendwelche Ankündigungen darüber zu machen, aber ich würde sagen, dass es eine Erweiterung in unterschiedliche Felder geben wird.
Wenn Sony ihre Playstation VR tatsächlich für den PC optimieren würde, könnte diese VR-Lösung schnell zu einem starken Konkurrenten von Oculus und HTC werden. Die Playstation VR ist derzeit mit 400€ die günstigste Möglichkeit, Spiele in der virtuellen Realität zu erleben. Da sie zudem für eine Konsole konzipiert wurde, könnten auch die Anforderungen für den PC nicht allzu hoch ausfallen.
Sony möchte allerdings, wie bereits gesagt, noch keine großen Ankündigungen machen. Es bleibt also abzuwarten, was die Zukunft mit sich bringt.
Würdet ihr euch über eine PSVR für den PC freuen?