Splatoon ist der Shooter des Jahres 2015?! Viele halten es für den größten Witz überhaupt und wir haben jetzt auch mal ein paar Preise vergeben!
Weder Call of Duty, noch Rainbow Six haben es auf den Shooter-Thron geschafft, sondern Nintendo sicherte sich den ersten Platz mit dem Farbenspiel Splatoon. Nun hinterfragt natürlich die ganze Community, wer diesen Gewinner ausgewählt hat und ob das ein Witz sei. Wir haben da eine Vermutung und haben mal noch weitere Kategorien eingeführt!
Bestes Social-Network
Hier war eigentlich ein Kopf and Kopf-Rennen zwischen Google Plus, Twitter und Facebook zu erwarten. Die Jury entschied sich jedoch für das nicht weniger bekannte SchülerVZ. Zwar kennt man in den USA und auch sonst nirgends dieses soziale Netzwerk, jedoch hat man dort am wenigsten Fremdenhass feststellen können. In dieser Kategorie konnten Facebook und Co. leider nur ein Befriedigend erreichen, was der Jury nicht ausreichte. Ein weiterer Faktor war auch die Alterspanne. Während bei Twitter meistens nur Kinder um Justin und Co. rumflennen, seien vor allem ältere Herren im SchülerVZ sehr gut integriert worden:
Man wird hier aufgenommen, als sei man wirklich ein 16 jähriges blondes Mädchen, dass nun von den Machos an der Schule genug hat. -Peter Q., 64 aus M.
Beste Gamingplattform
Steam ist der Platzhirsch. Punkt! Aus! Jedoch hat sich die Jury anscheinend auch andere Plattformen wie Origin, Uplay oder Capsule angeschaut. Wert wurde neben Stabilität und Anzahl der Titel vor allem auf die Kreativität gelegt. Hier konnte sich anscheinend Origin so gut durchsetzen, dass es Steam im Schatten gestellt hat. Aus den Reihen der Jury ist zu vernehmen, dass man Origin hier gewählt habe, weil man nirgendswo anders ein solche Eintönigkeit erlebt. Dieses „Kunstwerk“ sei einfach von keiner anderen Plattform so gut angeboten worden! Nun gilt es also für Steam, dass man das Portfolio reduziert und nur noch mit eigenen Inhalten füllt. Geheime Quellen sagen, man arbeite bereits daran, dass man Steam Greenlight und auch Steam OS abstoßen möchte. Ein möglicher Käufer sei eBay. Auch bei den Titeln werde die Strategie geändert:
Eigentlich wollten wir an Weihnachten „Half-Life 3“ vorstellen. Die Community zeigte uns jedoch nun mit dem Preis für Origin, dass man viel mehr daran interessiert sei, Titel einfach unter neuem Namen zu releasen. Fans dürften sich bald auf Spiele wie „Counter-Strike: Full-Life“ oder „Day of Defeat: Global Defensive“ freuen – Interne Quellen
Das Gamingessen
Wir tun es alle: Essen, während man zockt! Manchmal kommt man auch gar nicht dazu, etwas zu kochen, sondern bestellt sich einfach zwei Salami-Pizzen – Zwei, weil man dann zwei Euro mehr als für eine zahlt – und holt sie dann ab. Damit wir nun endlich alle wissen, wass DAS Essen ist, welches bei keiner LAN-Party fehlen darf und in jedem Gamerkühlschrank vorhanden ist, hat uns die Jury die Kandidaten für das Gamingessen verraten und natürlich auch den Gewinner! In die engere Auswahl hat es neben Chips, Pizza und Burger auch eine einzelne Kartoffel geschafft. Die Jury erklärt dies dadurch, dass man in diversen Onlineportalen die Kartoffel schon als Gottheit ansieht, deshalb wurde sie auch sofort und ohne Abstimmung zum Gewinner erklärt.
Tiefgründigste Story
Es gibt Spiele, da zerbricht man an der Story. Man kann tagelang nicht schlafen, bekommt die Geschichte nicht aus dem Kopf und kann nicht mehr aufhören, darüber nachzudenken, was gewesen wäre, wenn man etwas anderes gemacht hätte. Hierfür kommt ein Open World Game in Frage. Der Preis ging an das erst vor kurzem erschienene Just Cause 3. Die Story warf so viele Lücken und Fragen auf, dass die Jury einfach nur verblüfft war. Ein Jury-Mitglied, konnte sogar nicht mehr weiterspielen, weil er sich zu sehr mit der Frage beschäftigte, warum er sich das Game überhaupt gekauft hat.
Welche Games hätten eurer Meinung nach noch einen „Shooter-sZene“-Games-Award verdient? Schreibt das Game, samt Kategorie und Begründung einfach in die Kommentare!